• Urologen starten neues Informationsportal für pubertierende Jungen

    In der Pubertät verändert sich der Körper von jungen Männern (und Frauen übrigens) rasant. Allerdings mangelt es häufig am medizinischen Hintergrundwissen, was genau mit einem passiert. Die Webseit

  • Fehlende Standards erschweren OPs im Intimbereich

    OPs im Intimbereich stehen schnell im Verdacht, aus rein ästhetischen Gründen vorgenommen zu werden. Tatsächlich können Probleme mit den Geschlechtsorganen das Leben von Patienten sehr schmerzhaft

  • Mehr Patienten lassen sich dank neuer oraler Antikoagulanzien gegen Vorhofflimmern behandeln

    Die antikoagulatorische Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten ist rückläufig aufgrund der neuen, beliebten oralen Antikoagulanzien. Nach der Aussage einer Studie (http://dx.doi.org/10.1016/j.amjmed.2

  • Strahlenmediziner: Bei Brustkrebs auch die Lymphknoten behandeln

    Etwa 72.000 Frauen erkranken in Deutschland jährlich an Brustkrebs. Damit ist diese Krebsart die unter Frauen am häufigsten verbreitete. Die Bestrahlung oder Radiotherapie ist seit langem fester Be

  • Reizdarmsyndrom: Diät kann gegen Verstopfung, Blähungen und Durchfall helfen

    Bei Reizdarm-Erkrankungen gibt es kein Patentrezept. Erfolge verspricht die FODMAP-Diät. Ärzte sollen vor allem gemeinsam mit den Patienten die Ernährungsgewohnheiten analysieren. Das Reizdarmsyndr

  • Machen neue Computerkriegsspiele gaga?

    Neue Computerkriegsspiele könnten Bezug zur Realität verwischen, warnen Experten. Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS) hat vor den Gefahren neuer Computerkriegsspiele gewarnt. “Si

  • Gefährlicher Trend: Zahl der Blutspender nimmt rasant ab

    Jahr für Jahr gibt es weniger Spenden. Die Zahl der Neuspender hat sich mehr als halbiert. Die Situation in Mecklenburg-Vorpommern ist besonders dramatisch. Als erstes Bundesland schlägt Mecklenbur

  • Ursache für gegen Bestrahlung resistente Prostatakarzinome gefunden

    Forscher der Universität York glauben einen Mechanismus identifiziert zu haben, der die Zellen des Prostatakarzinoms durch kleine regulatorische Moleküle resistent gegenüber der Radiotherapie macht

  • Mehr Menschen auf Warteliste für Spenderorgan

    Die Zahl der Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, ist in Schleswig-Holstein weiter gestiegen. Zum Stichtag 1. August standen nach Angaben der Techniker Krankenkasse vom Freitag 426 Patienten

  • Neue psychiatrische Klinik in Celle für bessere Versorgung

    Der Bedarf ist in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen, doch mancherorts müssen Patienten lange auf einen Termin bei Psychologen oder Psychiatern warten. In Celle soll die neue Psychiatrisch-

  • Gröhe fordert medizinische Spitzenforschung für Deutschland

    Die medizinische Spitzenforschung in Deutschland scheint etwas abgehoben vom Patientenalltag. Doch gerade in der Medizin ist Forschung kein Selbstzweck. Deutschland braucht nach den Worten von Bund

  • Sportmediziner klagen über zu viele übergewichtige Kinder

    Bewegungsmangel und Übergewicht gehen für Sportmediziner Hand in Hand. Sie sagen genau, was getan werden muss, um gesund zu leben. Sportmediziner schlagen Alarm. Aufgrund von Bewegungsmangel seien

  • Geburtenrekord in Thüringen

    In Thüringen sind zuletzt so viele Kinder zur Welt gekommen wie seit Jahrzehnten nicht. 2014 wurden 17 887 Kinder geboren, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag in Erfurt mitteilte. Mehr wa

  • Operationen wegen Ameisen im Klinikum abgesagt

    Weil Ameisen im Gang zum OP-Saal entdeckt wurden, hat das Helios-Klinikum in Plauen am Mittwoch vorsorglich 25 Operationen gestrichen. “Das war eine kribbelige Sache”, nahm es Pressespr

  • 805 |
  • 806 |
  • 807 |
  • 808 |
  • 809 |
  • 810 |
  • 811 |
  • 812 |
  • 813 |
  • 814 |
  • 815 |