• Ovariektomie reduziert Brustkrebs-Sterberisiko bei Frauen mit BRCA1 Mutation

    Frauen, die eine Mutation im BRCA1 oder BRCA2 Gen tragen, haben ein etwa 70-prozentiges Risiko im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs zu erkranken. Ebenso ist das Risiko für einen zweiten Tumor erhöht

  • 95 Mütter haben bereits das Angebot der “vertraulichen Geburt” genutzt

    Seit einem Jahr können schwangere Frauen ihre Kinder im Krankenhaus zur Welt bringen, ohne dort ihren Namen zu nennen. Wie das Bundesfamilienministerium am Mittwoch mitteilte, haben bisher 95 Fraue

  • Bauchspiegelung: Patientin stirbt nach Routine-OP

    Eine junge Frau legt sich für eine Bauchspiegelung in Filderstadt unters Messer – ein Eingriff mit relativ geringen Risiken. Doch die Operation verläuft katastrophal: Die Patientin fällt ins

  • Nach künstlicher Befruchtung: 65-Jährige will Vierlinge zur Welt bringen

    Diese Nachricht erregt selbst in der Fachwelt Aufsehen: Eine 65-Jährige will im Sommer Vierlinge zur Welt bringen. Möglich war die Kinderwunschbehandlung nur im Ausland. Die Mutter nehme für sich u

  • Spezialambulanzen bringen Rollstuhlfahrerinnen stressfrei zum Frauenarzt

    Kein Platz für den Rollstuhl, kein Hebelift für den Transport auf den gynäkologischen Stuhl: Besuche beim Frauenarzt sind für Behinderte oft ein Horror. Perfekte Bedingungen finden sie in Dachau un

  • Gebärmutterhalskrebs – Barmer GEK will neuen Test durchsetzen

    Die Krankenkassen dringen darauf, dass Frauen in Deutschland zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs auch eine neue Form des Tests bezahlt bekommen. Der sogenannte HPV-Test sei besser als bisher

  • Leukämierisiko nach Behandlung von Brustkrebs höher als angenommen

    Das Risiko, nach einer Chemo- oder Strahlentherapie zur Rezidivprophylaxe nach Brustkrebs im Frühstadium (Stadium 1) eine Leukämie zu entwickeln, ist höher als bisher vermutet. Dies zeigt eine retr

  • 43 |
  • 44 |
  • 45 |
  • 46 |
  • 47 |
  • 48 |