Erhöhung der Organspenden durch Widerspruchslösung? Experten diskutieren über mögliche Vorzüge und rechtliche Bedenken.
Um steigende Ausgaben der GKV zu bremsen, fordert vdek ein Sofortgesetz. Es soll versicherungsfremde Leistungen staatlich übernehmen.
Die elektronische Patientenakte soll das Gesundheitswesen revolutionieren, doch Experten für Datenschutz und Datensicherheit wie Christian Brodowski äußern Bedenken zur aktuellen Version.
Die Klinikreform nimmt Fahrt auf. Wesentliche Schritte wie der Leistungsgruppen-Grouper und der Transformationsfonds sind entscheidend.
Die geplante Entbudgetierung der Hausarztvergütung sorgt für Verwirrung und Kontroversen. KBV weist auf Umsetzungsprobleme hin.
Reformen im Gesundheitswesen: Neuerungen und Kontroversen – Von GOÄ-Änderungen und Kinderarztversorgung bis zu GKV-Finanzvehikeln.
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet in Modellregionen und soll die Qualität, Sicherheit und Effizienz im Gesundheitswesen revolutionieren - Sicherheits- und Datenschutzbedenken bleiben bestehen.
Laut einer Umfrage des AOK-Bundesverbandes steht die Sicherung der Gesundheits- und Pflegeversorgung für die Bundesbürger an oberster Stelle – noch vor der Wirtschaft und innerer Sicherheit.
Parteien bleiben trotz großer Gesundheitskrisen vage. Bundestagswahl 2025 enthüllt fehlende Klarheit in Reformansätzen.
Rekordstand in Notaufnahmen: Ursachen, Reformforderungen und Anpassungsbedarfe in der Gesundheitsversorgung.
Die KBV verlangt einen kompletten Neustart der Gesundheitsgesetze und adressiert gescheiterte Reformen. Ein Pakt für die Selbstverwaltung soll entstehen.
Der Bundestag debattiert über die Widerspruchslösung zur Organspende und die Streichung des Abtreibungsparagrafen.
Die neue Klinikreform fördert sektorenübergreifende Versorgungsmodelle, bedarf jedoch weiterer Anpassungen und Reformen in der kommenden Legislaturperiode
Krise im Gesundheitswesen: Der Kliniktransparenz-Atlas wird nur noch wenig genutzt. Gleichzeitig wird die Gesundheitspolitik durch das Ende der Ampel-Koalition von Instabilität bedroht. Währenddessen investiert Roche massiv in den Ausbau seiner deutschen Produktionsstätten.