• Rote-Hand-Brief zu ▼ Xeljanz (Tofacitinib)

    Erhöhtes Risiko für schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse und maligne Erkrankungen bei Anwendung von Tofacitinib im Vergleich zu TNF-alpha-Inhibitoren.

  • NRW: 50.000 Menschen ließen im Juni Termine in Impfzentren verfallen

    Im Juni haben alleine in den Impfzentren im Rheinland und Teilen des Ruhrgebiets 50.000 Menschen ihre Termine nicht wahrgenommen. Das ergibt sich aus Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein.

  • Urology for Future

    Was wäre wenn? Was nämlich wäre unser aller Beitrag zum Klimawandel, würden Konferenzen wieder allein in Präsenz stattfinden? Die Coronavirus-Pandemie zeigte es: Virtuelle Veranstaltungen verbessern die Kohlenstoffdioxid-Bilanz.

  • Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur

    Studienergebnisse des Breast Cancer Association Consortium unter Beteiligung der Medizinischen Hochschule Hannover zeigen krankheitsspezifisches Potenzial von weiteren Genmutationen bei Brustkrebs auf.

  • Neuartige Hörhilfe gleicht einer Kontaktlinse für das Ohr

    Um Betroffenen mit Hörschädigung ein besseres Leben zu ermöglichen, hat das Mannheimer Start-up Vibrosonic eine neuartige Hörhilfe entwickelt, deren Lautsprecher direkt auf dem Trommelfell aufliegt.

  • Herpes Zoster-Impfung hochwirksam, langanhaltend und gut mit anderen Impfungen kombinierbar

    Der 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin vom 16. bis 19. Juni 2021 fand Corona-bedingt virtuell statt. Dabei wurden unter anderem Daten zu Immunoseneszenz und Impfen bei älteren Menschen vorgestellt.

  • Streicheln gegen Babystress

    Ab welchem Alter sind die C-taktilen Nervenfasern so ausgebildet, dass Berührungen wahrgenommen werden können? Das möchte nun ein interdisziplinäres Forschungsteam herausfinden und dadurch eine Methode entwickeln, die Frühgeborenen beim Stressabbau hilft.

  • Hoffnung und Bedrohung – starke News vom europäischen Leberkongress

    Der von der European Association for the Study of the Liver (EASL) ausgerichtete International Liver Congress (ILC), der vom 23. bis 26. Juni in Genf und virtuell über das EASL Campus stattfand, hatte gute und schlechte Nachrichten zu bieten.

  • Laut Stiko zu wenige Daten für generelle Impfempfehlung für Kinder ab 12

    Trotz der Forderungen aus der Politik nach einer generellen Corona-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren bleibt die Ständige Impfkommission (Stiko) bei ihrem zurückhaltenden Kurs.

  • Die Architektur der Hirnrinde: Schlüsselprozesse der Gehirnentwicklung aufgeklärt

    Einem Forschungsteam der Charité Berlin ist es gelungen, die zugrunde liegenden molekularen und zellulären Mechanismen der frühen Gehirnentwicklung im Detail nachzuvollziehen. Dabei soll es auf die zeitliche Abfolge von zwei Schlüsselprozessen ankommen.

  • Sinkender Fleischkonsum in Industrieländern bis 2030

    Die Vereinten Nationen erwarten für die Industrieländer einen sinkenden Fleischkonsum in den kommenden zehn Jahren. Das liege an wachsenden Umwelt- und Gesundheitsbedenken, hieß es in einem von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) in Rom veröffentlichten Bericht.

  • Kritik an unzureichender Versorgungstruktur der PAVK

    Neue Studie zeigt: In Deutschland ist die Versorgung von Patient:innen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK) mangelhaft. Sie werden nicht entsprechend den Leitlinien behandelt.

  • Neues Risiko-Raster für Wildtiermärkte in Asien zum Welt-Zoonose-Tag

    Zoonosen können von Bakterien, Parasiten oder Viren verursacht und wechselseitig zwischen Tieren und Menschen übertragen werden. Fachleute haben jetzt ein Risiko-Raster entwickelt, um die Risiken des Wildtierhandels zu minimieren.

  • Internationales Forschungsteam setzt sich für krebskranke Kinder ein

    Krebserkrankungen von Kindern sind äußerst selten. Schon genug Testpersonen für klinische Studien zu finden, gestaltet sich schwierig. Deshalb bietet es sich für Forschende an, international zu denken. Ein deutsch-niederländisches Projekt setzt das jetzt um.

  • 63 |
  • 64 |
  • 65 |
  • 66 |
  • 67 |
  • 68 |
  • 69 |
  • 70 |
  • 71 |
  • 72 |
  • 73 |