In China spricht man öffentlich kaum über Sex – weder in den Schulen und Universitäten noch zu Hause. Die Aufklärung der Jugend ist sehr lückenhaft.
Krebs ist eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Weil die Gesellschaft altert, erkranken auch mehr Menschen daran, beobachten Experten in einem neuen Bericht.
Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern achten nach Einschätzung des Rostocker Centrums für Sexuelle Gesundheit zu wenig auf den Schutz vor Geschlechtskrankheiten.
Das Licht ausschalten, die Heizung anmachen oder sogar das Sprechen übernehmen: Technische Hilfsmittel können körperlich Behinderte tatkräftig unterstützen. Noch gibt es aber Hürden.
Hat die Barmer GEK gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin getrickst, als es um die Überprüfung von Arzt-Abrechnungen ging? Die Krankenkasse nennt solche Vorwürfe haltlos.
Die Krätze war in Deutschland lange kein Thema mehr. Die Städteregion Aachen meldet einen deutlichen Anstieg der Erkrankungen – nicht nur dort ist Scabies offenbar wieder ein Problem, wie Fachleute berichten. Scabies ist nach Einschätzung von Hautärzten auf dem Vormarsch.
Franz Müntefering, Bundesminister a.D., Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen(BAGSO) zur Prävention chronischer Krankheiten sprach auf dem Kongress “Zukunft Prävention”.
Nicht nur ein, sondern etliche Gläser Wein, Bier oder Schnaps zu viel brachten auch im vergangenen Jahr wieder hunderttausende Menschen in Kliniken und Notaufnahmen – auch Kinder und Jugendliche. Immerhin: Statistiker sehen einen leichten Rückgang.
Mehr als 550 000 Europäer unter 65 Jahren sterben jedes Jahr vorzeitig an chronischen Krankheiten, die mit besserer Vorsorge oder Behandlung womöglich vermeidbar wären. Diese Zahl legte die EU-Kommission am Mittwoch im Bericht “Health at a Glance: Europe 2016” vor und mahnte die Mitgliedstaaten dringend, mehr für Vorsorge zu tun.
Wegen des Kostendrucks verabschieden sich immer mehr Krankenhäuser von ihren Geburtshilfe-Stationen. Den verbliebenen Kliniken fehlen oft Hebammen und Gynäkologen. Der Hebammenverband schlägt Alarm.
Trotz aller medizinischen Fortschritte hat die Diagnose Krebs nichts von ihrem Schrecken verloren. Die Furcht vor Demenz oder einem Schlaganfall ist weit weniger verbreitet, wie eine neue Umfrage zeigt. Vor keiner Krankheit fürchten sich die Deutschen so sehr wie vor Krebs.
Für heutige und für den überwiegenden Teil der künftigen 2,8 Millionen Pflegebedürftigen gibt es nach der Systemumstellung zum Jahreswechsel höhere Leistungen. Aber eben nicht für alle. Für viele Menschen, die absehbar pflegebedürftig werden, kann es sich lohnen, noch vor dem 1.
Die Jahreszeit des Schniefens und Hustens ist angebrochen. Noch verursachen vor allem Erkältungsviren diese Symptome. Aber auch die echte Grippe steht vor dem Start. Die echte Grippe lässt in Deutschland noch auf sich warten.
Seit 1988 wird am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag begangen. Oft können die UN dann Erfolge im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit melden. Das ist auch in diesem Jahr so. Aber es gibt auch neue Probleme. Im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids melden die Vereinten Nationen erhebliche Fortschritte.