• Pflegemindestlohn soll bis 2022 auf 15,40€ steigen

    Höhere Löhne sollen helfen, die Pflegelücke in Deutschland zu schließen. Erstmals soll es auch einen Mindestlohn für Fachkräfte geben. Eine andere Möglichkeit für mehr Geld und bessere Bedingungen ist noch nicht vom Tisch.

  • Daten von 18.000 Patienten aus Urologie-Klinik gestohlen

    In der Klinik für Urologie im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ist eine Festplatte mit 18.000 Datensätzen von Patienten gestohlen worden. Dabei handele es sich meist um Identitätsdaten und zum Teil auch um Informationen zu Diagnose und/oder Krankheitsbild.

  • Umfrage belegt deutliche Überlastung der Ärzteschaft

    Wie sieht die aktuelle Arbeits- und Gesundheitssituation der angestellten Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen aus? Die gewonnenen Zahlen aus einer bundesweiten Umfrage sprechen eine eindeutige Sprache.

  • Bioreaktor Kuh: Neue Antibiotika-Alternative?

    Milch enthält zahlreiche Einzelkomponenten, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können. So werden u. a. mithilfe der Milchproteinfraktionierung aus der Milch gezielt geimpfter Kühe Antikörper gewonnen, welche zukünftig Antibiotika ersetzen sollen.

  • FDP fordert Legalisierung von pränatalem Vaterschaftstest

    Die FDP-Bundestagsfraktion will nach einem Medienbericht Vaterschaftstests auch schon vor der Geburt eines Kindes erlauben.

  • Paketpost auf zellulärer Ebene

    Einem Forschungsteam ist es gelungen, künstlichen Nanocontainern einen direkten Weg in den Zellkern zu bahnen. Sie stellten dafür biokompatible Bläschen her, welche die Poren des Zellkerns passieren.

  • Rote-Hand-Brief zu Picato (Ingenolmebutat)

    Ruhen der Zulassungen aufgrund des Risikos von malignen Hautveränderungen.

  • "Checkpoint BLN" bietet anonyme HIV-Tests und Beratung

    Moderne Loft-Atmosphäre statt klassischer Arztpraxis: Mit Angeboten wie anonymen HIV-Tests und vorurteilsfreier Beratung will ein Zentrum in Berlin-Neukölln die Infektionszahlen in der Hauptstadt senken helfen.

  • Steigende Zahl an Krätze-Erkrankungen in Niedersachsen

    Nach Einschätzung des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes nimmt die durch Skabiesmilben verursachte Hautkrankheit vermutlich zu.

  • Ein Drittel der Kassenversicherten wartet über drei Wochen auf Facharzttermin

    Wer einen Termin in einem fachärztlichen Bereich sucht, braucht starke Nerven. Die Koalition hat viele Schritte beschlossen, damit Kassenpatientinnen und -patienten schneller zum Zuge kommen.

  • Nächtlicher Verkehrslärm geht zu Herzen

    Verkehrslärm macht krank. Insbesondere für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist er ein Risikofaktor. Eine neue Studie zeigte nun, dass gerade eine gestörte Nachtruhe das Risiko erhöht.

  • Spätere Menopause durch regelmäßigen Sex?

    Bei wöchentlichem Sex ist die Wahrscheinlichkeit einer frühen Menopause um 28% geringer als bei einmal im Monat stattfindendem Geschlechtsverkehr.

  • Fehlgeburten führen oft zu Langzeit-PTBS

    In vielen Fällen werden die psychologischen Folgen von frühen Fehlgeburten übersehen. Ein kritischer Fehler: Ein britisch-belgisches Forschungsteam deckte auf, dass 17% aller betroffenen Frauen noch neun Monate später an posttraumatischem Stress leiden.

  • Größeres Hirnvolumen durch bessere körperliche Fitness?

    Fördert körperliche Fitness die Gesundheit des Gehirns? Belege für diese These – wenngleich keinen eindeutigen Beweis – lieferte eine neue Studie.

  • 269 |
  • 270 |
  • 271 |
  • 272 |
  • 273 |
  • 274 |
  • 275 |
  • 276 |
  • 277 |
  • 278 |
  • 279 |