• Landesärztekammer besorgt um Unabhängigkeit der Patientenberatung

    Die Landesärztekammer hat sich für den Erhalt der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) ausgesprochen. Der Verband kritisierte die Pläne von Bundesregierung und Krankenkassen, die Beratu

  • Afrikanische Frauen riskieren ihre Gesundheit mit Bleichcremes

    Millionen afrikanischer Frauen hängen einem fragwürdigen Ideal nach: je heller der Braunton ihrer Haut, desto schöner. Doch die billigen Cremes zum Bleichen haben schwere gesundheitliche Folgen. Di

  • “Ice Bucket Challenge” gegen ALS geht in die nächste Runde

    Im vergangenen Sommer erregte die Aktion Aufsehen: Menschen schütteten sich bei der “Ice Bucket Challenge” Eiswasser über den Kopf – und riefen so zu Spenden für Menschen mit der

  • Grünen wollen freiberufliche Hebammen unterstützen

    Für ihre Haftpflichtversicherung müssen Hebammen tief in die Tasche greifen. Jetzt sind die Prämien erneut gestiegen. Die Grünen fürchten um die ambulante Geburtshilfe – und sehen Handlungsbe

  • eHealth: Viele User verdrängen Datenschutz-Risiken von Gesundheits-Apps

    Bei der Installation von Smartphone-Apps zu Gesundheitsthemen machen sich junge Nutzer laut einer Umfrage kaum Gedanken über den Datenschutz. Zwar hätten sich die Befragten in der Theorie höchst se

  • Polnischer Präsident schafft rechtliche Grundlage für künstliche Befruchtungen

    Die künstliche Befruchtung nach dem In-vitro-Verfahren erhält in Polen nach jahrelangem Streit einen rechtlichen Rahmen. Der polnische Präsident Bronislaw Komorowski unterzeichnete am Mittwoch das

  • Deutsche Leberstiftung fordert mehr Aufklärung über Hepatitis

    Die Deutsche Leberstiftung hat mit Blick auf den Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli eine bessere Aufklärung gefordert. Mehr als eine Million Menschen sind demnach in Deutschland an Virushepatitis erkra

  • Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Hebamme wegen versuchten Mordes

    Die Münchner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen eine Hebamme wegen versuchten Mordes im Kreißsaal erhoben. Ihr wird vorgeworfen, vier werdenden Müttern im Münchner Klinikum Großhadern vor dem Kai

  • Urologen machen sich für Psychoonkologie stark

    Viele Krebspatienten benötigen psychologische Unterstützung. Jetzt fordern Urologen eine bessere psychotherapeutische Unterstützung für die Betroffenen. Rund 30 Prozent aller Krebspatienten sind du

  • Freiburger Klinikarzt Friedl scheitert vor Gericht

    Der frühere Freiburger Klinikarzt Hans-Peter Friedl ist mit seiner Forderung nach einer Abfindung in Millionenhöhe auch vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gescheitert. Der 9. Senat in

  • Immer mehr Patienten mit Rückenschmerzen kommen ins Krankenhaus

    Immer mehr Patienten mit Rückenschmerzen kommen ins Krankenhaus. Vielen Betroffenen wäre laut Barmer GEK aber beim Arzt oder Therapeuten besser geholfen. Die Zahl solcher Krankenhausfälle stieg von

  • Mutmaßlich “falsche” Ärztin in Konstanz angeklagt

    Eine Frau soll ohne Zulassung als Ärztin gearbeitet haben. Vor dem Amtsgericht Konstanz steht seit Dienstag eine 53-Jährige unter anderem wegen Missbrauchs von Titeln und Urkundenfälschung. Die Ang

  • Studie findet keine auffälligen Level an Sexualhormonen bei Transsexuellen

    Manche Menschen sind im falschen Körper geboren. Sie fühlen sich dem anderen Geschlecht zugehörig. Eine gängige Erklärung dafür haben Forscher nun widerlegt. Der Hormonspiegel transsexueller Mensch

  • Charité testet gekühlte Krankenzimmer

    An warmen Tagen bleibt es nicht beim Schwitzen: Hitze löst auch Stress aus. Für Kranke kann das tödlich enden. Helfen gekühlte Patientenzimmer in den Kliniken? Was aussieht wie ein gewöhnliches Kra

  • 811 |
  • 812 |
  • 813 |
  • 814 |
  • 815 |
  • 816 |
  • 817 |
  • 818 |
  • 819 |
  • 820 |
  • 821 |