Sie sind aggressiv oder ziehen sich völlig zurück: Psychische Auffälligkeiten zeigt jedes fünfte Kind, beobachten Kinder- und Jugendärzte. Bei der Beratung und Vorbeugung hapere es, sagen sie. Sie
Zehntausende Frauen erkranken jährlich an Brustkrebs. Jetzt ist es Münchner Forscher gelungen, Brustdrüsengewebe in der Petrischale züchten. Daran hoffen sie künftig die Entstehung von Krebs genau
Die Landesstelle für Suchtfragen dringt auf mehr familienorientierte Beratungskonzepte für Menschen mit Alkoholproblemen. “Kinder aus alkoholbelasteten Familien brauchen alle erdenkliche Unte
Seit Jahresbeginn ist die Bereitschaft zur Blutspende gesunken. Noch gibt es beim Roten Kreuz in Rheinland-Pfalz und im Saarland Vorräte für einige Tage. Doch das könnte sich ändern. Blutspender dr
Es gibt so viele Ärzte in Deutschland wie noch nie. Doch sie sind ungleich verteilt: Zu viel Ärzte in der Stadt, zu wenig auf dem Land. Die Koalition will das nun ändern. Ärzte, zumal Fachärzte, la
Den Gang zur Apotheke spart sich Mancher gelegentlich und bestellt online. Langsam, aber stetig wachsen die Versand-Apotheken. Doch den Weg zum Online-Boom versperrt der ärztliche Rezeptblock. Ein
Eine Abgeordnetengruppe um Renate Künast (Grüne) und Petra Sitte (Linke) will die gewerbsmäßige Hilfe zur Selbsttötung verbieten. Nicht gewerbsmäßige Hilfe zur Selbsttötung soll aber weiterhin ausd
In einer skurrilen Wette zwischen Landwirten und Agrarkritikern aus dem Emsland beanspruchen die Bauern den Sieg. Sie hatten gewettet, dass Landwirte nicht häufiger mit den multiresistenten Kranken
Der Mers-Ausbruch in Südkorea hat ein zehntes Todesopfer gefordert. Es handle sich um einen Mann, der sich während eines Klinikaufenthalts in der zentral gelegenen Stadt Taejon mit dem Mers-Virus a
Die Gefahr einer Insolvenz deutscher Krankenhäuser ist 2013 leicht gestiegen. Zugleich hat sich aber ihre Ertragslage insgesamt verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt der elfte Krankenhaus Rating Rep
Als erste Stadt in den USA will die kalifornische Metropole San Francisco vor den Gesundheitsrisiken von zuckerhaltigen Getränken warnen. Nach dem einstimmigen Beschluss des Stadtrats sollen Werbea
Auf einmal ist das eintätowierte Bärchen out. Oder der Name der Freundin, die auf dem Arm steht, hat sich geändert. Heißt: Das Tattoo muss weg. Mit Lasertechnik stehen die Chancen gut, dass es (fas
Drei Tage lang diskutieren 8.000 Entscheider aus Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft ab heute auf dem “Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2015″ neue Entwicklungen in Med
Für Patienten klingt es zunächst nach einem Vorhaben, von dem sie ganz unmittelbar profitieren könnten: Ein neues Bundesgesetz soll ihnen Facharzttermine in vier Wochen ermöglichen. Thüringer Ärzte