• Ebola-Krankheit bei einem Toten in Liberia entdeckt

    Rückschlag im Kampf gegen Ebola in Westafrika: Die Krankheit wurde bei einem Toten in Liberia nachgewiesen. In Liberia, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Anfang Mai für Ebola-frei erklä

  • Südkorea: Zahl der Mers-Toten steigt auf 33

    Nach dem Mers-Ausbruch in Südkorea vor mehr als einem Monat ist die Zahl der Todesfälle infolge der Atemwegserkrankung auf 33 gestiegen. Bei dem letzten Todesopfer handle es sich um eine 81-jährige

  • Tabak-Werbung soll laut Minister komplett verboten werden

    Warnhinweise auf Zigarettenpackungen, Rauchverbote in Kneipen: In den vergangenen Jahren ist viel passiert, um dem blauen Dunst Einhalt zu gebieten. Der Ernährungsminister will eine letzte Lücke sc

  • Studienplatz-Programm für Landärzte erzeugt nur geringes Interesse

    Vor allem auf dem Land werden die Ärzte knapp. Die Kassenärztliche Vereinigung will auch auf unkonventionellen Wegen Abhilfe schaffen. Nur machen die jungen Menschen nicht alles mit. Der erste Anla

  • Stammzellen können bei Herzinsuffizienz helfen

    Die Mediziner setzen seit Jahren bei der Therapie verschiedenster Krankheiten große Hoffnungen auf Stammzellen. Doch die Fortschritte sind mühsam. Kleine Lichtblicke bietet eine Rostocker Studie. D

  • Pfleger an der Charité lassen weiterhin ihre Arbeit ruhen

    Die Pfleger der Berliner Charité haben am fünften Tag in Folge ihre Arbeit ruhen lassen. Wie die Gespräche zwischen Klinik und Gewerkschaft verlaufen, ist weiter nicht bekannt. Auch am Freitag habe

  • CDU fordert mehr Aufklärung über Alkoholkonsum in der Schwangerschaft

    Angesichts erheblicher Gesundheitsgefahren für das ungeborene Kind hat die CDU vor Alkoholkonsum in der Schwangerschaft gewarnt. Mehreren Studien zufolge trinke ein Viertel der werdenden Mütter Alk

  • Wird die Patientenberatung auch in Zukunft unabhängig bleiben?

    Die Idee ist gut: Die unabhängige Patientenberatung soll die Rechte der Versicherten durchsetzen – ohne Rücksicht auf die Kasse. Und der Spitzenverband der Kassen zahlt. Das ist wahre Größe

  • Kalifornien will Impfpflicht stark ausweiten

    Ein umstrittener Gesetzentwurf für eine strikte Impfpflicht hat in Kalifornien eine wichtige Hürde genommen. Das Abgeordnetenhaus in Sacramento sprach sich am Donnerstag für die Ausweitung der Impf

  • Erhöhte Werte von Glyphosat in Muttermilch-Proben

    Angesichts von Rückständen des Unkrautvernichters Glyphosat in Muttermilch-Proben warnen die Grünen vor möglichen Gesundheitsrisiken. Sie haben die Muttermilch von 16 stillenden Frauen aus verschie

  • “Ein-Dollar-Brille” schon in neun Ländern erhältlich

    Für viele war es der Schlüssel zu einem neuen Leben: Ein Erlanger Lehrer hat Tausenden in Afrika zu einer Brille verholfen. Mit einer einfachen Idee. Gut drei Jahre nach der Gründung hat ein Erlang

  • Angehenden Medizinern droht häufig Depression

    Angehende Ärzte leiden überdurchschnittlich oft an stressbedingten Erkrankungen wie Depressionen oder Burn-out. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Medizinern der Universität Erlangen-Nürnberg

  • Studie zeigt, dass Biotechnologie für die Pharmabranche immer wichtiger wird

    Neue Impfstoffe und künstliche Antikörper aus der Biotechnologie werden einer Studie zufolge in der Pharmaindustrie an Bedeutung gewinnen. 30 bis 40 Prozent aller neu zugelassenen Medikamente könnt

  • eHealth: Telemedizin soll für die Regelversorgung getestet werden

    Die Gesundheitsminister der Länder wollen mit dem verstärkten Einsatz von Telemedizin Patienten und Ärzte entlasten und zugleich die Betreuung verbessern. Die Gesundheitsminister der Länder wollen

  • 817 |
  • 818 |
  • 819 |
  • 820 |
  • 821 |
  • 822 |
  • 823 |
  • 824 |
  • 825 |
  • 826 |
  • 827 |