• Acetonatemtest bei Diabetes mellitus Typ 1

    Diabetes mellitus Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter und stellt einen Arzt vor allem in Hinblick auf Diagnostik und gefährliche Begleiterscheinungen vor besondere Herausf

  • Wasserpfeife: Der sichere Tabakkonsum?

    Erhöhtes Krebsrisiko durch Benzolexposition beim Rauchen von Wasserpfeifen Die Benutzung von Wasserpfeifen gilt als besonders schonend in Hinblick auf den Schadstoffkonsum. Der Rauch wird in den sp

  • EHealth: Neue Technologien für die Altersmedizin

    Schon bald könnte es Realität werden: Hightech für die Altersmedizin aus Deutschland. Eine Matratze mit integriertem EKG, ein Durst-Alarm mit einem Sensor direkt am Körper. Die Altersmedizin wird i

  • Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen in Europa

    Eine groß angelegte, paneuropäische Studie zu Gastrointestinalen Erkrankungen und der verfügbaren Behandlung zeigt Änderungen in Fallzahlen bei vielen häufigen GI- und Lebererkrankungen sowie besor

  • Neue Klassifikation verbessert die Vorhersage bei chronisch lymphatischer Leukämie

    Chronisch lymphatische Leukämie (CLL) ist weltweit die häufigste Leukämieform mit durchschnittlich 4 von 100.000 Neuerkrankten weltweit, wobei die Zahl der Erkrankten ab 50 Jahren zunimmt. In 95% d

  • Bundesinstitut stoppt Verkauf von 80 Medikamenten

    Der Medikamentenskandal mit mutmaßlich manipulierten Studien in Indien hat dazu geführt, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den Verkauf von 80 Generika in Deutschl

  • Pfleger-Mordserie: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen acht Klinik-Mitarbeiter

    Den Tod von mehr als 200 Patienten untersucht die Polizei bereits. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Pfleger-Mordserie auch gegen acht Klinik-Mitarbeiter in Delmenhorst und Oldenburg we

  • Besserer Schutz vor Moskitostichen reduziert Malaria-Todesfälle

    Spätestens vor einem Urlaub in Afrika oder Asien beschäftigen ist viele Reisende mit Malaria. Immer noch ist die Infektionskrankheit eine der gefährlichsten. Besonders verbreitet ist sie in subtrop

  • Höhlenforscher: Wundersame Genesung nach unbehandeltem Schädel-Hirn-Trauma

    Der Fall des nach einem tagelang unbehandelten Schädel-Hirn-Trauma völlig genesenen Höhlenforschers Johann Westhauser gibt Medizinern Rätsel auf. Nach dem Unfall in der Riesending-Höhle im Juni hat

  • Zentrale Erfassung für Defibrillatoren gefordert

    Zwischen 100 000 und 150 000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an einem plötzlichen Herztod, der damit eine der häufigsten Todesursachen überhaupt ist. Ein Defibrillator kann ein aus dem R

  • Qualitätsoffensive soll schlechte Krankenhäuser bestrafen

    Was läuft schief in deutschen Krankenhäusern? In den vergangenen Jahren häuften sich Meldungen, dass Chefärzte angeblich anhand der Anzahl bestimmter Operationen vergütet werden. Wer viel operiert,

  • Gewerkschaft fordert mehr Personal an Unikliniken

    Trotz der finanziellen Engpässe der vier Unikliniken in Baden-Württemberg fordert die Gewerkschaft Verdi mehr Personal und verbesserte Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft Verdi macht sich für die

  • Hochstapler gab sich als Zahnarzt aus

    Ein Mann, der als Zahnarzt hunderte von Patienten behandelte, ist diese Woche in Mönchengladbach zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Die Strafe wurde vom Gericht zur Bewährung ausgesetzt. Der 33

  • Weniger Fälle von Masern und Röteln in Europa

    Die Zahl der Fälle von Masern hat sich von Oktober 2013 bis September 2014 von 10.006 auf 4.735 reduziert. Das erklärt das European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) in einem viertel

  • 850 |
  • 851 |
  • 852 |
  • 853 |
  • 854 |
  • 855 |
  • 856 |
  • 857 |
  • 858 |
  • 859 |
  • 860 |