• Aluminium in Deos nicht ausreichend erforscht

    Viele nutzen es täglich: Doch Deodorant mit Aluminium ist in den Verdacht geraten, möglicherweise gesundheitsschädlich zu sein. Der Einsatz von Aluminium gegen Achselschweiß sollte nach Expertenmei

  • Kurswechsel bei der Pille danach wird positiv angenommen

    Mehrere Frauen in der SPD-Fraktion haben den Kurswechsel von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) bei der rezeptfreien Pille danach begrüßt. Ein rezeptfreier Verkauf des Medikaments sei üb

  • Patient mit schwerem Fall von Ehec eingeliefert

    Zum ersten Mal seit der Epidemie 2011 behandelt das Kieler Universitätsklinikum (UKSH) wieder einen Ehec-Patienten stationär. „Es handelt sich dabei um einen sehr schweren Fall“, sagte der Leiter d

  • Arzt hat Aufklärungspflicht nicht verletzt

    Im Prozess um Schadenersatz wegen gesundheitsgefährdender Brustimplantate hat das Landgericht Karlsruhe die Klage einer Patientin abgewiesen. Der Arzt habe seine Aufklärungspflicht nicht verletzt,

  • Querschnittsgelähmter Notarzt trägt Teilschuld

    Mitten im Schneesturm soll eine Patientin im Krankenwagen in eine Klinik gebracht werden. Der Rettungswagen verunglückt. Die Frau stirbt, ein Notarzt wird schwer verletzt und sitzt nun im Rollstuhl

  • Schlechte zahnärztliche Versorgung in Pflegeheimen bemängelt

    Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat eine schlechte zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen beklagt. «Besonders schlecht schneiden nach unseren praktischen Erfahrungen die Bewohner von

  • Die richtige Hygiene hilft auch gegen resistente Klinikkeime

    Klinikkeime kosten Schätzungen zufolge jedes Jahr 10 000 Menschen in Deutschland das Leben. Mehr Hygiene kann helfen. Das Projekt «Hicare» in MV sucht seit vier Jahren nach Wegen, diese im Alltag d

  • Viele Menschen halten ihre HIV-Infektion aus Angst geheim

    Obwohl laut hessischer Aids-Hilfe Fortschritte in der Akzeptanz zu spüren sind, werden HIV-infizierte Menschen oft ausgeschlossen. Viele halten demnach ihre Infektion geheim – und leiden daru

  • Verband geht wegen E-Zigaretten-Warnung auf die Barrikaden

    Das Bundesverwaltungsgericht stuft E-Zigaretten nicht als Arzneimittel ein. Händler wollen das Land verklagen. Warnungen hätten Käufer verprellt. Es geht um Millionen. Wenige Tage nach dem E-Zigare

  • Geflügelpest ist hochansteckend

    Die Geflügelpest ist eine unter anderem für Hühner, Gänse und Puten hochansteckende Viruserkrankung. Sie wird oft auch als Vogelgrippe bezeichnet. Binnen weniger Tage kann der ganze Tierbestand erk

  • Medizinische Komplett-Überwachung rund um die Uhr

    Mit Fitness-Bändern und Computer-Uhren sammeln immer mehr Menschen Informationen über ihre Gesundheit. In der Versicherungsindustrie gibt es Gedankenspiele, darauf Geschäftsmodelle aufzubauen. Das

  • Pest-Ausbruch auf Madagascar

    Auf Madagaskar grassiert nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO die Pest. Von August bis Mitte November seien von den Gesundheitsbehörden auf der Insel vor der Ostküste Afrikas bere

  • Alleskönner Metformin: Diabetes-Medikament hilft auch gegen Tuberkulose

    Metformin wird eigentlich nur zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt. Studien legen nahe, dass das Medikament jedoch sogar bei nicht-diabetischen Patienten lebensverlängernde Wirkung

  • Überalterung: bald keine Hausärzte mehr in NRW, Rheinland und Westfalen?

    Deutschland droht ein Mangel an Hausärzten. Aktuelle Zahlen belegen das deutlicher denn je: In 92 von 396 Kommunen in Nordrhein-Westfalen droht eine Gefährdung der hausärztlichen Versorgung. In wei

  • 852 |
  • 853 |
  • 854 |
  • 855 |
  • 856 |
  • 857 |
  • 858 |
  • 859 |
  • 860 |
  • 861 |
  • 862 |