• Nur wenige Mütter nutzen Babyklappen

    Wenn eine Mutter in größter Not entbindet und ihr Neugeborenes nicht behalten möchte, können die Babyklappen der Kliniken eine lebensrettende Lösung sein. Heimlich ein Kind zur Welt bringen und es

  • Rentner verklagt Hüftprothesenhersteller

    Mit einer Hüftoperation begann für einen 52-Jährigen eine lange Leidensgeschichte. Er wurde erwerbsunfähig, gehbehindert und musste Notoperationen erdulden. Nun verlangt der Mecklenburger Schadense

  • Bringt die Gesundheitskarte eine bessere Qualität in der Pflege?

    Besserer Austausch zwischen Ärzten, Kliniken und Apotheken – die Erwartungen an die elektronische Gesundheitskarte sind groß. Erfüllt wurden sie bislang nicht. Dabei könnte auch die Pflege vo

  • Laut WHO ist endlich ein Ende der Ebola-Epidemie in Sicht

    Erstmals wieder weniger als 100 Ebola-Tote in einer Woche: Für die Weltgesundheitsorganisation ist das ein Hoffnungsschimmer im langen Kampf gegen die Seuche. Gut ein Jahr nach dem Ebola-Ausbruch i

  • Ehrlich-Preis für bahnbrechende Arbeiten zur Immuntherapie gegen Krebs

    „Krebs für das Immunsystem sichtbar gemacht“: James P. Allison und Carl H. June werden im März in Frankfurt mit dem Paul Ehrlich– und Ludwig Darmstaedter-Preis 2015 geehrt. Für ihre bahnbrech

  • Immer weniger Todesfälle durch Herzkrankheiten

    Die Chirurgie ist besser geworden und der Notarzt kommt meist schneller. Vor allem deshalb gibt es weniger Herztote als früher. Weiter sinken werden die Zahlen aber kaum. In Deutschland sterben deu

  • Studie deutet auf Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten von COPD-Patienten durch Nitrat hin

    Eine neue Studie in Nitric Oxide: Biology and Chemistry (doi:10.1016/j.niox.2014.12.010) der Wake Forest University deutet auf eine Verbesserung der sportlichen Fähigkeiten von COPD-Patienten durch

  • Korruption bei Ärzten soll mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden

    Korruption im Gesundheitswesen soll einem Zeitungsbericht zufolge künftig mit einer Haftstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden. Die Bundesregierung startet einen neuen

  • Gematik sieht Fortschritte bei neuer Gesundheitskarte

    Nach längerem Hin und Her sieht die Gematik die elektronische Gesundheitskarte (eGK) für die Versicherten inzwischen auf einem guten Weg. „Das zentrale Netz ist aufgebaut. Alle Krankenkassen wurden

  • Neuer Höchststand an psychischen Erkrankungen

    Die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen hat 2014 einen Höchststand erreicht. Einer Erhebung der DAK zufolge entfielen im vergangenen Jahr knapp 17 Prozent aller Ausfalltage auf Depr

  • Fünf Millionen Stammzellenspender bei DKMS registriert

    Gute Nachrichten für Leukämiepatienten: Seit der Gründung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Jahr 1991 haben sich weltweit fünf Millionen Knochenmarkspender bei der Organisation regist

  • Weiterer Todesfall durch resistenten Keim am Universitätsklinikum Kiel

    Im Universitätsklinikum Kiel arbeiten Experten weiter an einer Eindämmung der Keiminfektion. Am Montag war bekanntgeworden, dass ein weiterer Patient, bei dem der Keim festgestellt wurde, gestorben

  • Impfallianz will die Verteilung von Impfstoffen in Entwicklungsländern verbessern

    Die Organisation Global Alliance for Vaccines and Immunisation(Gavi) will bis zum Jahr 2020 vor allem die Verteilungsgerechtigkeit von Impfstoffen in Entwicklungsländern verbessern. „Im Moment habe

  • Neue Gesundheitsstudie: Deutsche sitzen zu viel

    Sie sitzen zu lange und bewegen sich zu wenig: Viele Deutsche sind ihren Kindern laut einer Studie kein gutes Vorbild. Die Warnung lautet: Die Jüngsten kopieren das Verhalten der Älteren. Am Schrei

  • 846 |
  • 847 |
  • 848 |
  • 849 |
  • 850 |
  • 851 |
  • 852 |
  • 853 |
  • 854 |
  • 855 |
  • 856 |