• Krankenkassen einigen sich mit Sovaldi-Hersteller über Erstattung

    Hochwirksam, aber sehr teuer: Ihr Hepatitis-C-Präparat Sovaldi wollte sich eine US-Firma so lange wie möglich teuer bezahlen lassen. Nun gibt es doch eine Einigung mit den Kassen. Hepatitis-C-Patie

  • Goslar: Arzt wegen Untreue verurteilt

    Weil er eine demente Patientin um ihr Geld gebracht hat, ist ein Arzt aus Goslar der gewerbsmäßigen Untreue schuldig. Der 52-Jährige habe seinen Einspruch gegen einen Strafbefehl über acht Monate H

  • SPD plant Verbot von Energy Drinks für Jugendliche

    Die SPD will im Bundestag durchsetzen, dass Energy Drinks nicht länger an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. Dafür soll das Jugendschutzgesetz geändert werden, wie die verbraucherpolitisc

  • Moderater Alkoholkonsum doch nicht so gut wie angenommen

    Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren? Doch, sagen britische Forscher und zeigen Schwächen vergangener Studien. Die hatten moderatem Alkoholkonsum eine lebensverlängernde Wirkung zugesproche

  • Grippewelle zu Karneval auf dem Vormarsch

    Die Viren sind auf dem Vormarsch: Die Grippewelle hat Nordrhein-Westfalen erreicht. In dieser Grippesaison gibt es bereits mehr als doppelt so viele Erkrankungen wie im vergangenen Jahr. Wer Pech h

  • Mögliche Gesundheitsrisiken in unserem Wasser müssen besser überwacht werden

    Rückstände von Arzneimitteln, Pestizide, Krankheitserreger: In den vergangenen Jahren haben Forscher an vielen Stellen im Wasserkreislauf Stoffe gefunden, die dort nicht hingehören. Zu möglichen Ko

  • Fast zwei Millionen Entschädigung nach Baby-Vertauschung

    Gut 20 Jahre nach der Vertauschung von zwei Babys in Frankreich sollen die betroffenen Familien insgesamt knapp zwei Millionen Euro Entschädigung erhalten. Was viele Eltern fürchten, geschah zwei F

  • Chefarzt nach mutmaßlichem Kunstfehler vor Gericht

    Ein früherer Chefarzt einer Klinik bei Hamburg soll ohne ausreichende Diagnostik operiert haben. Die Patientin starb. Jetzt steht der Chefarzt einer Brandenburger Klinik wegen eines mutmaßlichen Ku

  • Fast eine Million Euro gegen Ärztemangel in Thüringen

    Im Kampf gegen Ärztemangel in Thüringen will das Gesundheitsministerium in diesem Jahr ordentlich Geld in die Hand nehmen. Noch gibt es allerdings keinen Landeshaushalt. Mit fast einer Million Euro

  • Social Freezing: Kinderwunsch auf Eis gelegt

    Das Einfrieren von Eizellen ermöglicht es Frauen, auch noch in höherem Alter ein Kind zu bekommen. Doch ist das Verfahren nicht ohne Risiko für das Baby: Die Gefahr von Missbildungen und Autismus s

  • Neues Konzept für die Therapie von Alkoholabhängigen: Reduziertes Trinken

    Alkoholabhängigkeit ist in Deutschland eine der schwerwiegendsten Suchterkrankungen. Jedes Jahr sterben etwa 74.000 Menschen an den Folgen ihres Alkoholmissbrauchs, so Zahlen der Deutschen Gesellsc

  • Darmkrebs: Vitamin D hilft dem Immunsystem im Kampf gegen Kolonkarzinome

    Forscher des Dana-Farber Cancer Institute haben in einer neuen Studie (DOI:10.1136/gutjnl-2014-308852) zeigen können, dass Vitamin D dem Körper helfen kann, Kolonkarzinome zu bekämpfen, in dem es d

  • Impfquote gegen Masern in einigen Bundesländern zu niedrig

    Die bundesweite Impfquote für die erste Masernimpfung bei Schulanfängern liegt bei 96,7 %. Bei der zweiten Masernimpfung werden bundesweit 92,4 % erreicht. Allerdings liegt bei Masern die Impfquote

  • Multiresistente Keime auch in Hamburg entdeckt

    Gegen manche Erreger hilft kein Medikament – sie sind multiresistent. Gefährdet sind vor allem geschwächte Menschen, die in Krankenhäusern liegen. Mit dem Problem hat nicht nur das Unikliniku

  • 844 |
  • 845 |
  • 846 |
  • 847 |
  • 848 |
  • 849 |
  • 850 |
  • 851 |
  • 852 |
  • 853 |
  • 854 |