• Corona-Krisenstab soll bald starten

    Der von der künftigen Ampel-Koalition geplante Corona-Krisenstab im Kanzleramt könnte bereits in den nächsten Tagen und damit noch vor Amtsantritt der Regierung aus SPD, Grünen und FDP seine Arbeit aufnehmen.

  • Hirn-Clearance: Neues Konsortium soll Bildgebungs-Methoden entwickeln

    Die Klinik für Neuroradiologie am Uniklinikum Bonn gründet mit europäischen Partner-Universitäten das Human Brain Clearance Imaging (HBCI) Konsortium, bei dem bildgebende Methoden zur Darstellung der Hirn-Clearance entwickelt werden.

  • Immer mehr Menschen wegen psychischer Erkrankungen erwerbsunfähig

    Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen aufgrund psychischer Erkrankungen eine Erwerbsminderungsrente. Zahlen der Deutschen Rentenversicherung zeigen eine deutliche Erhöhung innerhalb der vergangenen 20 Jahre.

  • Coronavirus-Variante Omikron in Deutschland angekommen

    Kurz nach ersten Berichten über eine neue Coronavirus-Variante wird Omikron auch in Deutschland nachgewiesen. Die Bundesregierung zieht mit Blick auf Reisen aus dem südlichen Afrika vorsorglich die Reißleine.

  • Biontech untersucht Corona-Variante - Ergebnisse binnen zwei Wochen

    Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech schaut sich die im südlichen Afrika festgestellte neue Variante des Coronavirus in Tests an und rechnet spätestens in zwei Wochen mit Erkenntnissen.

  • Moderna arbeitet bereits an Omikron-Impfstoff

    Der Impfstoffhersteller Moderna hat bereits an Thanksgiving mit der Arbeit an einem Impfstoff gegen die Omikron-Variante begonnen. Hunderte Mitarbeiter hätten nach ersten Veröffentlichungen zur Mutante angefangen, an einer entsprechenden Anpassung zu arbeiten.

  • Experten: Omikron könnte in HIV-Patienten entstanden sein

    Die überraschend viele Mutationen tragende Corona-Variante Omikron könnte Experten zufolge in einem Patienten oder einer Patientin mit HIV oder einer anderen Form der Immunschwäche entstanden sein.

  • Alkohol oder Cannabis - Was ist gesundheitsschädlicher?

    Der Besitz von Cannabis als Genussmittel ist nach dem Betäubungsmittelgesetz strafbar. Alkohol ist frei erhältlich und hat auch negative Auswirkungen auf den Körper. Vielleicht sogar schwerwiegendere? Was sagt die Wissenschaft?

  • Strengere Regeln für Druckfarben bei Lebensmittelpackungen

    Zum Schutz vor Gesundheitsrisiken gibt es künftig strengere Vorgaben für Aufdrucke von Lebensmittelverpackungen. Einer entsprechenden Verordnung der geschäftsführenden Bundesministerin Julia Klöckner stimmte der Bundesrat am Freitag zu.

  • Etwa 1.300 Verdachtsfälle zu Fälschungen rund um Impfpässe in Bayern

    Bei Polizei und Staatsanwaltschaften in Bayern sind inzwischen fast 1.300 Fälle bekannt, in denen der Verdacht auf Manipulation von Corona-Impfpässen besteht. Die Zahl entwickele sich "sehr dynamisch".

  • Intensivmedizin: Impfstatus unwesentlich bei Triage-Entscheidungen

    Der Impfstatus eines schwer erkrankten Covid-Erkrankten darf aus Sicht von Intensivmediziner:innen bei der Entscheidung über die weitere Behandlung keine Rolle spielen. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) betont jetzt diese Maxime.

  • Zahl der Covid-Patient:innen auf Intensivstationen hat sich verdoppelt

    Die Zahl der Covid-19-Patient:innen in hessischen Kliniken hat sich in den vergangenen vier Wochen mehr als verdoppelt. Das gelte sowohl für das Versorgungsgebiet Frankfurt/Offenbach als auch für das ganze Land.

  • Sorgen wegen neuer Corona-Variante

    Die Ausbreitung einer neuen Variante des Coronavirus im südlichen Afrika hat international Besorgnis ausgelöst. Experten befürchten, dass die Variante B.1.1.529 wegen ungewöhnlich vieler Mutationen hoch ansteckend sein könnte.

  • Neun Bundesländer im Norden und Westen nehmen Covid-19-Patient:innen auf

    In Bayern, Thüringen und Sachsen haben die Vorbereitungen für die Verlegung von 54 Covid-19-Patient:innen auf Intensivstationen in aktuell weniger stark betroffenen Gebieten im Norden und Westen Deutschlands begonnen.

  • 92 |
  • 93 |
  • 94 |
  • 95 |
  • 96 |
  • 97 |
  • 98 |
  • 99 |
  • 100 |
  • 101 |
  • 102 |