• Höheres Risiko für rheumatoide Arthritis bei Asthma und COPD?

    Ein britisches Forschungsteam konnte im Rahmen aktueller Untersuchungen nachweisen, dass sowohl Asthma als auch COPD bei Frauen das Risiko für eine rheumatoide Arthritis erhöhen können.

  • Weniger Allergien und Asthma durch reines Stillen?

    Besteht bei Kindern, die in den ersten drei Lebensmonaten nur Muttermilch erhalten, ein geringeres Risiko für Asthma und Allergien als bei solchen, die zusätzliche Babynahrung erhalten? Das legen zumindest die Studienergebnisse einer US-amerikanischen Forscherin nahe.

  • SARS-CoV-2: zehnmal so tödlich wie die Grippe?

    Die geografischen Unterschiede beim Schwergerad von Covid-19-Fällen könnten mit einem seltenen Phänomen zusammenhängen, das möglicherweise auch die Impfstoffentwicklung behindert.

  • Lebenserwartung wird durch Luftverschmutzung um durchschnittlich drei Jahre verkürzt

    Ein Forschungsteam hat berechnet, dass Luftverschmutzung die globale Lebenserwartung stärker verringert als Infektionskrankheiten oder andere Herz-Kreislauf-Risikofaktoren wie beispielsweise Rauchen.

  • Coronavirus: Wichtigste Informationen für Ärzteschaft und Praxispersonal zusammengefasst

    Das Coronavirus COVID-19 breitet sich auch in Deutschland weiter aus und lässt die Zahl der Infektionen steigen. Die KBV fasst auf ihrer Seite die wichtigsten Verhaltensregeln für zusammen.

  • RKI: COVID-19-Risiko muss jeden Tag neu bewertet werden

    Auch in Deutschland steigt die Zahl erfasster Infektionen mit dem neuen Coronavirus von Tag zu Tag . Die Reaktion darauf müsse verhältnismäßig und angemessen ausfallen, betont Minister Jens Spahn.

  • Sars-CoV-2 zukünftig als dauerhafte Erscheinung?

    Inzwischen sind Dutzende in Deutschland infiziert: Das neue Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich aus. Frank Ulrich Montgomery, der Vorsitzende des Weltärztebundes, warnt vor Panik.

  • Rauchzeichen aus Thüringen

    Führen Schockbilder auf Zigarettenpackungen zur Ab- oder Zunahme des Rauchens?

  • Europäische Gesundheitsministerien beraten sich zu Coronavirus

    Ein italienischer Urlauber wird auf Teneriffa positiv auf das neue Coronavirus getestet - mit Folgen für ein Hotel mit rund 1.000 Gästen. Auch Österreich und Kroatien melden erste Fälle.

  • Europäische Krebsgesellschaften stellen Deutschland in puncto Tabakkontrolle Armutszeugnis aus

    Werbeplakate für Zigaretten? Raucherkneipe? In vielen Ländern Europas ist das Vergangenheit. Hierzulande nicht. Die Quittung dafür hat Deutschland nun bekommen.

  • COPD tritt bei Raucherinnen und Rauchern mit HIV früher und häufiger auf

    Ein kanadisches Forschungsteam konnte in Erfahrung bringen, dass HIV-kranke Raucherinnen und Raucher im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung häufiger von der Lungenkrankheit betroffen sind.

  • Rauchstopp fördert gesünderes Bronchialepithel

    Heute im Blog: Wie sich die Krebszahlen entwickeln, wie sie eingedämmt werden könnten und wie der Rauchstopp das Tumorrisiko vermindert.

  • Über 70.000 COVID-19-Infizierte

    Die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus hat in China 70.000 überstiegen. Mit 105 neuen Todesfällen innerhalb eines Tages sind bis zum 17.02. 1.770 Todesfälle zu beklagen, wie die Gesundheitskommission in Peking mitteilte.

  • Kinder-Pneumologe für generelles Rauchverbot in der Öffentlichkeit

    Das Rauchen an Spielplätzen wird in Schleswig-Holstein verboten. Aus medizinischer Sicht sei aber ein generelles Rauchverbot nötig, sagt der Lungenspezialist Matthias Kopp: "Es wird Zeit."

  • 19 |
  • 20 |
  • 21 |
  • 22 |
  • 23 |
  • 24 |
  • 25 |
  • 26 |
  • 27 |
  • 28 |
  • 29 |