• Drastischer Anstieg neuer COVID-2019-Fälle

    Zuletzt war die Zahl neuer Coronavirus-Infektionen etwas zurückgegangen, doch plötzlich werden wieder deutlich mehr Fälle in der Statistik erfasst. Hintergrund sind neue Kriterien dafür. Nach Kritik werden zudem zwei lokale Parteichefs abgelöst.

  • SPD-Vorstoß zum Kiffen stößt auf geteiltes Echo

    Soll der Besitz von kleinen Mengen Cannabis künftig straffrei sein? Die SPD-Bundestagsfraktion schlägt das vor - und stößt damit auf Zustimmung und Widerspruch.

  • Update: Über 1.000 Tote durch Coronavirus

    Mehr als 40.000 Menschen haben sich auf dem chinesischen Festland mit der neuen Lungenkrankheit infiziert. Bei den Rückkehrenden aus Deutschland in Berlin konnte das Virus nicht nachgewiesen werden.

  • Update: Zahl der Coronafälle in China steigt auf über 31.000

    Wieder meldet China einen Rekordanstieg der Virusfälle und Toten. Mit der Epidemie nehmen Anfeindungen gegen Chinesinnen und Chinesen in Deutschland zu.

  • Sterberisiko bei COPD durch Troponin I erkennen

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DZL und des DZHK zeigen in einer Studie, dass mit Hilfe des Stoffes Troponin I das Sterberisiko bei COPD abgeschätzt werden kann. Die Untersuchung wurden im European Respiratory Journal veröffentlicht.

  • Auch Kindergesundheit ist von Asthmaanfällen in der Schwangerschaft betroffen

    Haben Frauen mit Asthma während der Schwangerschaft Asthmaanfälle, kann dies auch die Gesundheit des Kindes negativ beeinflussen. Und das sogar bis ins Vorschulalter hinein.

  • Update 2019-nCoV: "überraschend anders"

    Das neue Coronavirus ist offenbar milder als der SARS-Erreger – und dafür möglicherweise besser übertragbar.

  • Das neue Wuhan Coronavirus (2019-nCov) hat Deutschland erreicht

    Anlässlich der steigenden Anzahl an Patientinnen und Patienten mit dem neuen Typ des SARS-Erregers (2019-nCov) in Deutschland ändert sich der Themenplan des Immunologie-Blogs. Der heutige Blog-Beitrag befasst sich mit dem besagten Virus.

  • Update: Bundesregierung erwägt, Deutsche aus Coronavirus-betroffenen Regionen auszufliegen

    Erneut werden in China hunderte weitere Infektionen bestätigt. Die Bundesregierung erwägt inzwischen, ausreisewillige Deutsche aus betroffenen Regionen auszufliegen.

  • Kinder und Jugendliche werden durch Werbung zu E-Zigarette und Shisha verführt

    Diese Werbung erreicht ihr Ziel: Schülerinnen und Schüler, die oft Werbung für E-Zigaretten sehen, beginnen häufig nach einigen Monaten mit dem gesundheitsschädlichen Dampfen.

  • Nicht so spannend, aber tödlicher: die Influenza!

    Die menschliche Psyche ist einfach faszinierend, manchmal rätselhaft und dabei immer auch evolutorisch getrimmt. Was man nicht kennt, macht einem tendenziell Angst und neuartige Risiken werden oft höher gewichtet als die schon bekannten.

  • Update 2019-nCoV: erster Fall in Deutschland

    Jetzt ist es also soweit: In Deutschland wurde der erste Fall einer Infektion mit dem neuen Coronavirus bestätigt – und zwar in Bayern.

  • Coronavirus: 37 Millionen Menschen in China abgeschottet

    Das neue Coronavirus breitet sich weiter aus. In Zentralchina werden weitere Städte abgeschottet. Die WHO sieht bisher weiter keinen Grund, eine internationale Notlage auszurufen.

  • 2019-nCoV: Wann ist ein Patient ein Verdachtsfall?

    Das neuartige Coronavirus breitet sich weiter aus – was sollte man dazu wissen?

  • 20 |
  • 21 |
  • 22 |
  • 23 |
  • 24 |
  • 25 |
  • 26 |
  • 27 |
  • 28 |
  • 29 |
  • 30 |