• Effiziente Verwaltung von Personalressourcen mit Terminplanern

    Digitale Terminplaner optimieren die Personalressourcen in Arztpraxen und schaffen Freiräume für die Patientenversorgung. Gleichzeitig ermöglichen sie eine effizientere Organisation, wodurch die Versorgungsqualität weiter gesteigert wird.

  • Wie dubidoc die digitale Transformation Ihrer Arztpraxis unterstützt

    Angesichts der stetig steigenden Anforderungen an Effizienz, Patientenkomfort und wirtschaftliche Rentabilität ist die digitale Transformation in der Arztpraxis keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit: Die Zukunft der Arztpraxis ist digital.

  • Teledermatologie in der Schweiz – Ein Modell für die Zukunft

    Hybride Versorgungskonzepte sind die Zukunft der Dermatologie, doch kann Deutschland mit den Fortschritten der Schweiz mithalten?

  • Förderung der Zusammenarbeit im medizinischen Team

    In medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen und Krankenhäusern ist eine gute Zusammenarbeit im Team besonders entscheidend, denn hier geht es nicht nur um Effizienz und Produktivität, sondern um die Gesundheit der Patienten.

  • Optimierung des Patientenmanagements mit Terminplanern

    Ein intelligenter Terminplaner in der Arztpraxis ermöglicht nicht nur eine effiziente Ressourcenverwaltung und Zeitersparnis, sondern auch eine bessere Patientenkoordination und -betreuung.

  • Wie Mitarbeitergewinnung in der Arztpraxis gelingen kann

    In Zeiten des Fachkräftemangels im Gesundheitssektor steht die Gewinnung qualifizierter Mitarbeitenden für Arztpraxen im Vordergrund. Um als Arbeitgeber zu bestehen, bedarf es innovativer Anreizsysteme.

  • 5 Tipps, wie Ihre Arztpraxis sofort von der digitalen Revolution profitiert

    Die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat das Potenzial, die Arbeitsweise von Arztpraxen auf vielfältige Weise zu verändern. Wir zeigen, dass sich Ihre Praxisabläufe bereits mit kleinen Verbesserungsvorschlägen vereinfachen lassen.

  • Digitale Tools zur Entlastung von MFA

    Administrative Tätigkeiten im Gesundheitswesen haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Wie können MFA mithilfe digitaler Tools entlastet werden?

  • Unternehmertum als niedergelassener Arzt

    Vielen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten ist nicht klar, dass sie im Grunde Unternehmer sind. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind daher hilfreich, um die eigene Praxis zu führen.

  • Praxisübernahme: Risiko- und Erfolgsfaktoren

    Eine Praxisübernahme ist ein komplexer Prozess, der zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Ein Überblick über rechtliche, finanzielle und organisatorische Faktoren.

  • Praxismanagement leicht gemacht

    In Ihrer Arztpraxis wächst Ihnen alles über den Kopf? Im Interview erklärt Dr. Shabnam Fahimi-Weber, wie Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können und dabei noch wirtschaftlich arbeiten.

  • Höhere Einnahmen durch Online-Terminvergabe

    Die Online-Terminvergabe kann die Einnahmen einer Arztpraxis steigern. Dazu müssen jedoch einige Aspekte beachtet werden. Besonders wichtig: die Patientenbindung.

  • Die Einnahmen einer Arztpraxis steigern: So geht’s

    Wie steigert man die Einnahmen einer Arztpraxis und senkt gleichzeitig Kosten? Wir zeigen, wie Sie dieses Ziel mit wenigen Maßnahmen erreichen, ohne dafür wertvolles Personal zu entlassen.

  • Ein erfolgreiches Praxisteam zusammenstellen und führen

    Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte führen nicht nur eine Praxis. Sie führen auch Personal. Wir zeigen Ihnen, was es bei der Personalführung in Arztpraxen zu beachten gilt.

  • Anstellung von Medizinischen Fachangestellten für die Arztpraxis

    Für eine erfolgreiche Mitarbeitersuche zählt Wissen über wirtschaftliche Rahmenbedingungen und regionale Unterschiede. Wir beleuchten einige Einflussfaktoren auf die Arbeitgeberwahl von MFA.

  • Terminvermittlung: Abrechnung für Haus- und Kinderarztpraxen

    Was gibt es bei der Abrechnung von Hausarztvermittlungsfällen zu beachten? Wir erklären Schritt für Schritt den Vorgang, um die extrabudgetäre Vergütung erfolgreich abzurechnen.

  • So funktioniert der Bonus für schnelle Überweisungen

    2023 wird das Honorar für schnelle Überweisungen aufgestockt. Wir erklären, wie Fach- und Hausarztpraxen profitieren und was beachtet werden muss, um den Bonus zu erhalten.

  • Praxispersonal dringend gesucht!

    Eine Hausarztpraxis steht und fällt mit ihrem Personal. Doch gutes medizinisches Personal ist inzwischen Goldstaub. Wie lässt sich passendes Personal finden?

  • Wenn Ärzte verreisen: Urlaubsvertretung

    Vertragsärzte müssen stets die medizinische Versorgung ihrer Patienten sicherstellen und daher für eine Urlaubsvertretung sorgen.

  • Dürfen Ärzte Werbung machen?

    Für gewerbliche Unternehmen ist Werbung selbstverständlich. Ärzte aber bewegen sich auf dünnem Eis. Was ist erlaubt, was nicht und was gilt für die Praxis-Website?

  • 1 |
  • 2 |