Noch immer bestehen viele Unsicherheiten beim Impfen von Menschen mit HIV. Priv.-Doz. Dr. Christoph D. Spinner von der TUM erklärt, worauf es dabei ankommt und wie Sie dennoch sicher gegen SARS-CoV-2 impfen.
Forschungs- und Entwicklungsprogramme für neue Impfstoffe sowie die Entwicklung neuer, mRNA-basierter Krebstherapeutika: das plant BioNTech mit 10,3 Milliarden Euro Nettogewinn.
Augenärzte begegnen immer mehr Fällen von NAION nach einer Covid-19-Infektion oder einer Corona-Impfung.
Die Orientierungsdebatte des Bundestages zur Einführung einer Corona-Impfpflicht hat gezeigt: Das Thema ist facettenreich, das Meinungsspektrum der Abgeordneten fraktionsübergreifend differenziert.
Corona-Impfungen im zweiten und dritten Trimester einer Schwangerschaft haben laut einer großangelegten Auswertung in den USA nicht zu vermehrten vorzeitigen Geburten geführt.
Die Hersteller forschen bereits an einem Impfstoff-Update speziell gegen die neue Omikron-Variante. Wo steht das Tübinger Biotech-Unternehmen?
Die Ständige Impfkommission hat sich zur Kinderimpfung positioniert, nun wird speziell dosierter Corona-Impfstoff für Fünf- bis Elfjährige ausgeliefert. Wie ist der Start der Impfkampagne für diese Altersgruppe geplant?
Viele Unstimmigkeiten beim Thema Booster-Impfungen: Die Ärztekammer Schleswig-Holstein (ÄKSH) ist besorgt, beobachtet zunehmend Frust und Unzufriedenheit in den Praxen – bei Patient:innen, Ärzt:innen und Medizinischen Fachangestellten. Prof. Henrik Herrmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein, dazu im esanum-Interview.
Mit der Corona-Pandemie ist die Relevanz von Impfungen in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Dr. Marylyn Addo spricht im Interview über die wichtigsten Erkenntnisse im Zusammenhang mit Impfungen, speziell COVID-19. Dabei geht sie auch auf die Empfehlungen der Stiko ein und worüber sie im kommenden Jahr forschen will.
Forschende haben die Immunantwort von Dialysepatient:innen nach zwei oder drei Impfungen gegen COVID-19 untersucht. Von den 23 Teilnehmenden profitierten 20 von einer dritten Impfung.
Angesichts gestiegener Corona-Inzidenzen in jüngeren Altersgruppen setzen Kinderärzt:innen auf zügige COVID-19-Impfungen für unter Zwölfjährige. "Wir hoffen darauf, dass in den nächsten Wochen eine europäische Zulassung des Biontech-Impfstoffs für die Altersgruppe der Fünf- bis Elfjährigen kommt, die dann auch in Deutschland übernommen wird".
Die Corona-Fälle steigen im Herbst wieder - nun soll die dritte Impfung vor allem bei besonders gefährdeten Gruppen noch Schlimmeres verhindern. Fachleute fordern mehr Tempo bei den Auffrischungen.
Gegen COVID-19 impfende Mediziner:innen werden in der Corona-Pandemie laut der Berliner Ärztekammer zunehmend massiv angefeindet und mit Gewalt bis hin zum Mord bedroht. "Auch Angriffe auf impfende Gesundheitsfachkräfte gehören in immer mehr ärztlichen Praxen zum Alltag", teilte die Berufsvertretung mit.
Schwangeren wird von der Ständigen Impfkommission die Schutzimpfung gegen Grippe empfohlen. Warum die Impfung in diesem Jahr besonders wichtig ist und über Erfahrungen mit der COVID-19-Impfung berichtet eine Frauenärztin.
esanum bietet ein umfassendes Informationsangebot ✓ 120 Fortbildungen & CME-Kurse ✓ aktuelle Fachbeiträge ✓ relevante Artikel der Ärzte-Redaktion