• Arzneimitteltests in der DDR: Westliche Standards waren erfüllt!

    Prof. Dr. med. Volker Hess, Medizin-Historiker an der Charité, im esanum-Interview zu Arzneimitteltests in der DDR. esanum: Sie haben untersucht, wie klinische Studien westlicher Pharma-Firmen in d

  • Montgomery setzt Signal für bessere Flüchtlingsversorgung

    Kranke Flüchtlinge, ökonomische Zwänge, der Preis von Arzneimitteln – wichtige Themen stehen beim Ärztetag an. Doch wie sehr stört innerärztlicher Streit die Mediziner dabei? Überschattet von

  • Neue Antikörper-Therapie gegen HIV erscheint vielversprechend

    Eine neue Studie zu den Effekten einer neuen Antikörperbehandlung deutet darauf hin, dass diese eine neue Langzeitlösung zur Kontrolle einer HIV-Infektion darstellen könnte. Heutzutage gibt es kein

  • Mit Spirulina-Keksen gegen Mangelernährung

    Ammatul Fatima, von der University of Allahabad in Indien, hat im Kampf gegen Mangel- und Unterernährung aufgerüstet. Die Kekse, über die vor kurzem in der Times of India berichtet wurde, sollen ex

  • COPD verbunden mit erhöhter bakterieller Invasion

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass COPD mit einer erhöhten bakteriellen Invasion verbunden ist. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine weit verbreitete, durch Tabakkonsum induzier

  • Entstehung des atopischen Etagenwechsels

    Forscher identifizieren neue Gene, die an der Entstehung des atopischen Etagenwechsels beteiligt sind. Unter dem Begriff Atopie verbergen sich eine Reihe von allergischen Erkrankungen, die gehäuft

  • Bei der Zahnärztekammer darf nicht mit Ehrenkodex geworben werden

    Doktor- oder Facharzt-Titel geht, Ehrenkodex nicht: Schleswig-holsteinische Zahnärzte dürfen bei der Zahnärztekammer künftig nicht mehr nach einem Ehrenkodex gesucht werden, den sie unterzeichnet h

  • WHO reagiert auf Gelbfieber-Ausbruch

    Die Weltgesundheitsorganisation reagiert auf den Ausbruch von Gelbfieber in Zentralafrika. Sie bestellt Impfstoffe für zusätzlich zwei Millionen Menschen. Angesichts der raschen Ausbreitung des Gel

  • Doppelter Vorteil durch neuen Ansatz in der Diabetestherapie

    Die Blockade des Hormons Glukagon, welches den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt, könnte den Insulinspiegel erhöhen und gleichzeitig den Blutzucker niedrig halten. Die Ergebnisse aus Tierversuchen

  • Weltweite Lebenserwartung weiter angestiegen

    Die weltweite Lebenserwartung ist nach Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO stark gestiegen. Sie kletterte seit dem Jahr 2000 um 5 auf 71,4 Jahre, wie die WHO am Donnerstag in Genf mitteilte.

  • Zehn Millionen Tote jährlich durch resistente Keime befürchtet

    Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, geht es zurück ins Mittelalter: Vor diesem Horrorszenario warnen britische Forscher. Resistente Bakterien könnten zehn Millionen Menschen pro Jahr das Leben kost

  • Blutdrucksenker sind die meistverordneten Arzneien

    Fast jedes fünfte in Schleswig-Holstein verschriebene Arzneimittel ist ein Blutdrucksenker. Nach Angaben der AOK vom Donnerstag verordneten die niedergelassenen Ärzte im Land für die rund 2,4 Milli

  • 2016 ist bisher ein gutes Jahr für Pollen-Allergiker

    Gute Nachrichten für Heuschnupfengeplagte: Der Birkenpollenflug hat sich aus Sicht eines Berliner Meteorologen in diesem Jahr gut verteilt. “Die Konzentrationen waren eher moderat”, sag

  • Lungenspezialist warnt vor Gesundheitsbelastung von Polizisten

    Panik will der Berliner Lungenspezialist Christian Witt nach der Untersuchung von 45 Berliner Polizisten nicht schüren. Doch die Metall-Belastung in ihrem Blut ist auch keine Lappalie. In der Affär

  • 727 |
  • 728 |
  • 729 |
  • 730 |
  • 731 |
  • 732 |
  • 733 |
  • 734 |
  • 735 |
  • 736 |
  • 737 |