• Wenn Kinder plötzlich schlechter sehen

    Wenn Kinder plötzlich unscharf oder verzerrt sehen, kann neben körperlichen Ursachen auch ein seelischer Konflikt dahinterstecken.

  • Zika-Virus: mögliche Ursachen für Hirnfehlbildungen gefunden

    Bei gesunden Menschen verursacht das Zika-Virus Symptome einer Grippe. Bei einer Infektion während der Schwangerschaft können beim Kind über noch ungeklärte Mechanismen schwere Fehlbildungen des Gehirns auftreten.

  • Marburger Bund setzt sich für Einführung von Arbeitsminderungs-Bescheinigung ein

    Der Ärzteverband Marburger Bund schlägt eine neue Form von Arbeitsminderungs-Bescheinigungen für Beschäftigte vor, um lange komplette Krankschreibungen zu vermeiden.

  • Leitlinie "Indikation Knieendoprothese"

    Kunstgelenke ermöglichen vielen Millionen Arthrosebetroffenen in Deutschland, sich schmerzfrei zu bewegen. Die Entscheidung zum künstlichen Kniegelenk will aber gut überlegt sein. Deshalb müssen Arzt und Patient vor einer Operation gemeinsam besprechen, welche Ergebnisse realistisch sind.

  • Spahn will grundlegende Neuregelung der Organspende

    Die Organspendezahlen in Deutschland sinken seit längerem - allem Werben zum Trotz. Doch was tun für eine größere Spendebereitschaft? Der Gesundheitsminister wirbt für einen prinzipiellen Systemwechsel.

  • Alkohol in der Schwangerschaft kann lebenslange Folgen fürs Kind haben

    Wenn Schwangere mit Bier, Schnaps oder Wein Party machen, riskieren sie bleibende Schäden bei ihrem Kind. Rund 800.000 Menschen sind in Deutschland von der Folgeerkrankung FASD betroffen.

  • Kein Nutzen von Vitamintabletten gegen Herzinfarkt oder Schlaganfall

    Vitaminpillen senken laut einer Studie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt zu erkranken. Verbraucher sollten lieber auf eine gesunde Ernährung achten und ihr Geld in einen Sportverein investieren, empfehlen Experten der DGN und der DSG.

  • Justizminister präsentiert Videoprojekt zu Telemedizin hinter Gittern

    Justizminister Guido Wolf (CDU) hat eine positive erste Bilanz zum Telemedizin-Projekt in Gefängnissen gezogen.

  • 165.000 Krebserkrankungen laut Forschern allein in diesem Jahr vermeidbar

    Was wäre, wenn niemand rauchen, trinken oder ungesund essen würde? Wenn die Luft sauber wäre und jeder genug Sport triebe? Forscher haben hochgerechnet, wie viele Krebserkrankungen sich dadurch wahrscheinlich verhindern ließen - und das sind einige.

  • Wettbewerbsverzerrung durch ausländische Versandpotheken?

    Internetapotheken werben im Fernsehen mit Rabatten auf verschreibungspflichtige Medikamente und ködern damit Patienten. Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt hält das für unlauteren Wettbewerb.

  • Pilotprojekt startet: Gemeindenotfallsanitäter für Oldenburg

    Die Einsatzzahlen der Rettungsdienste steigen stetig. Doch nicht jeder Notruf ist auch ein Notfall. Damit die Rettungswagen nicht unnötig mit Blaulicht losfahren, sollen in Niedersachsen bald Gemeindenotfallsanitäter zum Einsatz kommen.

  • Mukoviszidose-Früherkennung in Bayern bewährt sich

    Die vor zwei Jahren bundesweit eingeführte Untersuchung von Neugeborenen auf die Erbkrankheit Mukoviszidose hat sich laut Regierung in Bayern bewährt. Seit 1. September 2015 diagnostizierten Ärzte bei 45 Kindern die Stoffwechselkrankheit.

  • Rote-Hand-Brief zu Jetrea® (Ocriplasmin)

    Im Rote-Hand-Brief wird darüber informiert, dass Jetrea® 0,375 mg/0,3 ml lnjektionslösung eine neue Formulierung ist und das bisherige Jetrea® 0,5 mg/0,2 ml Konzentrat zur Herstellung einer lnjektionslösung ersetzt. Diese neue Formulierung darf vor der Injektion nicht verdünnt werden.

  • Messung der Körperzusammensetzung in der Geriatrie liefert oft nur ungenaue Daten

    Im Alter verändert sich die Zusammensetzung des Körpers. Mitunter hat dies sogar Auswirkungen auf das Überleben geriatrischer Patienten, zum Beispiel bei der Sarkopenie. Doch gerade für Betagte und Hochbetagte fehlen validierte Methoden, um das Verhältnis von Fett, Wasser, Knochen und Muskeln im Körper zu bestimmen.

  • 419 |
  • 420 |
  • 421 |
  • 422 |
  • 423 |
  • 424 |
  • 425 |
  • 426 |
  • 427 |
  • 428 |
  • 429 |