• Steigende Anzahl an Verschreibungen gegen ADHS bei Erwachsenen

    Die oft als Zappelphilipp-Syndrom erscheinende Verhaltensstörung ADHS wird eher mit Kindern verbunden. Doch auch erwachsene PatientInnen werden mit ADHS-Medikamenten behandelt. Zahlen einer Krankenkasse zeigen, dass es in Berlin sogar immer mehr werden.

  • Steigende Anzahl an Borreliose-Erkrankungen in Sachsen

    Die Zahl der Borreliose-Erkrankungen ist in Sachsen in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Das geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage von Linke-Politikerin Susanne Schaper hervor.

  • Japan erteilt Genehmigung zur Züchtung von menschlichen Organen in Tieren

    Japanische ForscherInnen möchten einmal menschliche Organe in Tieren heranwachsen lassen und damit PatientInnen helfen. Eine wichtige Hürde haben sie nun genommen.

  • Vorteile von anpassungsfähigen Zahnfüllungen in Langzeitstudie erwiesen

    Zahnfüllungen, die sich flexibel dem Abrieb der Zähne anpassen, halten länger als starre Füllungen. Das ist das Ergebnis einer prospektiven Langzeitstudie über 29 Jahre der Universitäten Jena und Witten/Herdecke.

  • Wie das ärztliche Erscheinungsbild den Behandlungserfolg beeinflusst

    Die Kleidung von Ärztinnen und Ärzten ist nicht nur Geschmackssache. Die richtige Wahl des Outfits kann sogar den Behandlungserfolg beeinflussen. Das zeigt eine Studie der Spitalhygiene des Universitätsspitals Zürich.

  • ForscherInnen untersuchen die Gehirne von Menschen mit großem Allgemeinwissen

    Die Gehirne von Menschen mit hohem Allgemeinwissen sind besonders effizient vernetzt. Das zeigten Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und der Humboldt-Universität zu Berlin mittels Magnetresonanztomografie.

  • Offizielle Info-Liste zu Praxen mit Abtreibung in der Kritik

    An einer neuen offiziellen Liste mit ÄrztInnen, die Abtreibungen vornehmen, wird kurz nach dem Start Kritik laut. Für das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen seien gerade einmal drei Praxen gelistet, sagte die frauenpolitische Sprecherin der Grünen, Ulle Schauws.

  • Heidelberger Bluttest-Affäre führt zu weiteren Konsequenzen

    Die Personalien infolge der Bluttest-Affäre an der Heidelberger Uniklinik häufen sich. Jetzt wirft das Spitzenpersonal das Handtuch. Nur der Hauptverantwortliche für die Krise wankt und weicht nicht.

  • Erhöhtes Risiko für Allergien durch Magensäureblocker

    Millionen Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, die die Säureproduktion im Magen herunterregeln. Die massenhafte Verschreibung solcher Mittel ist schon länger umstritten - nun sind ForscherInnen auf eine weitere unliebsame Nebenwirkung gestoßen.

  • Großteil der Antibiotika-resistenten Bakterien verteilt sich über Kliniken

    Genetische Analysen machen europaweite Verbreitungswege von Erregern sichtbar. Dabei erkannten ForscherInnen, dass Krankenhäuser die entscheidenden Multiplikatoren darstellen.

  • Mehrheit der Deutschen für beschlossene Masernimpfpflicht

    Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet einer Umfrage nach die vor kurzem von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Impfpflicht gegen Masern.

  • Datenschützer warnen vor technischen Pannen in Arztpraxen

    Der oberste Datenschützer in Baden-Württemberg, Stefan Brink, hat eindringlich vor Datenpannen in Arztpraxen gewarnt. Man betrachte die hohe Zahl an Datenschutzverletzungen mit Sorge.

  • Die Lebensqualität in Städten verbessern

    Ein Forschungsteam unter Federführung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit konnte zeigen, dass Grünflächen unmittelbar das Wohlbefinden im Alltag von StadtbewohnerInnen verbessern und durch eine Untersuchung der Gehirnfunktion Menschen identifizieren, die hiervon besonders profitieren.

  • Die Sterbewahrscheinlichkeit durch Künstliche Intelligenz ermitteln

    Eine Forschungsstudie der Harvard University und der Hochschule Stralsund bestätigt die These, individuelle Lebensdauer und Gesundheit mit Hilfe künstlicher Intelligenz bestimmen zu können.

  • 331 |
  • 332 |
  • 333 |
  • 334 |
  • 335 |
  • 336 |
  • 337 |
  • 338 |
  • 339 |
  • 340 |
  • 341 |