• Brokkoli-Sprossenextrakt als mögliches Mittel gegen Schizophrenie

    Oftmals wird Schizophrenie mit antipsychotischen Drogen behandelt, die ungewollte Nebeneffekte hervorbringen. Doch neue Studien haben aufgedeckt, dass Sulforaphan die Symptome der Krankheit reduzieren oder sogar verhindern könnte.

  • Spezielle Kontaktlinse schützt Stammzellen am Auge

    WissenschaftlerInnen konnten erfolgreich zeigen, dass UV-blockierende Kontaktlinsen die Stammzellen am Auge vor einem UV-Schaden schützen können.

  • Big Data und Künstliche Intelligenz kündigen nächste Technologierevolution in der Kinderradiologie an

    Die Kinderradiologie ist eine vergleichsweise junge Disziplin, die sich zu einem spannenden Fachgebiet und Forschungsfeld entwickelt hat. Jetzt gilt es, die Potenziale der künstlichen Intelligenz zu nutzen, um Kinder noch besser zu versorgen – und das Fach weiter zu profilieren.

  • Suchtkrankheiten ohne Hilfe überwinden?

    Knapp zehn Millionen Menschen in Deutschland sind abhängig von Alkohol, Tabak, Medikamenten und illegalen Drogen. Ein kleiner Teil der Suchtkranken schafft es jedoch, auch ohne Hilfe die Abhängigkeit zu überwinden.

  • Dramatischer Notstand in Kinderintensivpflege

    Alarmiert vom derzeit auch in ihrem Sektor grassierenden Pflegenotstand, wenden sich die Deutsche Herzstiftung  und fünf weitere bundesweit tätige Patientenorganisationen auf dem Gebiet der angeborenen Herzfehler mit einem Appell an die Bundesregierung.

  • Höheres Risiko für Zirrhose und Leberkrebs bei Typ-2-Diabetikern

    Typ-2-Diabetiker sollten regelmäßig ihre Leberfunktion überprüfen lassen, da ein größeres Risiko besteht, eine lebensbedrohliche Zirrhose oder Leberkrebs zu entwickeln.

  • DASH-Diät kann Risiko für Herzversagen halbieren

    Die Wake Forest School of Medicine erkennt einen Zusammenhang zwischen der pflanzenreichen DASH-Diät und einem verringerten Risiko für Herzversagen bei Menschen unter 75.

  • Kinder erstmals in Deutschland nach Gebärmutter-Transplantation geboren

    Die beiden Babys kamen gesund per Kaiserschnitt auf die Welt – eines im März und eines Mitte Mai diesen Jahres, wie das Universitätsklinikum Tübingen am Donnerstag mitteilte. Im Oktober 2016 wurde dort die erste Uterus-Transplantation Deutschlands durchgeführt.

  • Immer mehr junge Menschen mit Darmkrebs

    Eine aktuelle retrospektive Studie zu Darmkrebs zeigte unlängst, dass europaweit in den vergangenen 25 Jahren ein Trend zu mehr Darmkrebs bei immer jüngeren PatientInnen zu verzeichnen ist. Müssen die Leitlinien zur Darmkrebsfrüherkennung also bald neu geschrieben werden?

  • BGK sieht Milliarden-Investitionsbedarf

    Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) fordert Milliarden-Investitionen in die Hauptstadt-Kliniken. Eine Bedarfsanalyse mit Blick auf die kommenden zehn Jahre habe eine Summe von 3,5 Milliarden ergeben, teilte die Organisation am Donnerstag mit.

  • WHO plant neue Strategie gegen Schlangen-Bisse

    Von einer Giftschlange gebissen zu werden, gehört in vielen Ländern der Erde zu den tödlichen Gefahren. Die Weltgesundheitsorganisation will nun mehr dagegen tun.

  • Eltern als Diagnosehelfer: App sei Dank

    Mit einem selbst gebastelten Papiertrichter und einer Handy-App sind Eltern in der Lage mit einiger Sicherheit Flüssigkeitsansammlungen im Mittelohr ihrer Kinder zu entdecken. Was früher nur McGyver geschafft hätte, ermöglicht die moderne Technik heute allen.

  • "E" wie effektive Zahnhygiene

    Die tägliche Nutzung elektrischer Zahnbürsten beugt einem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer aktuellen Studie Greifswalder ZahnmedizinerInnen hervor. Der Zahnverlust bei Nutzern elektrischer Zahnbürsten war im Schnitt um ein Fünftel geringer als bei denjenigen, die konventionelle Bürsten verwendeten.

  • Krankenhaus Rating Report 2019: Massiver Nachholbedarf in Krankenhausstrukturen

    Jedes achte Krankenhaus ist in erhöhter Insolvenzgefahr, jedes vierte Haus schreibt Verluste: Langfristig sichern nur neue Strukturen die medizinische Versorgung.

  • 366 |
  • 367 |
  • 368 |
  • 369 |
  • 370 |
  • 371 |
  • 372 |
  • 373 |
  • 374 |
  • 375 |
  • 376 |