• Depression wirkt sich negativ auf Herzgesundheit aus

    Millionen Menschen leiden daran: Depression gilt als Volkskrankheit. Dabei kann die Seelennot auch aufs Herz schlagen.

  • Hinter die Kulissen geblickt: "Edler Wettstreit" um die PCSK9-Hemmer

    PCSK9-Hemmer stellen eine zur LDL-Cholesterinsenkung äussert wirksame Substanzgruppe dar...der hohe Preis steht einer breiten Anwendung allerdings entgegen.

  • Mittagsschlaf kann geistige Fähigkeiten steigern

    Eine neue Studie bringt gute Nachrichten für ältere Menschen, die gerne einen Mittagsschlaf machen: Es wurde herausgefunden, dass eine einstündige Siesta die Erinnerungs- und Denkfähigkeiten steigern kann.

  • Zwillingsstudie zeigt großes Vererbungsrisiko für Krebs

    Seit Dekaden wird in der Wissenschaft kontrovers diskutiert, welche Krebserkrankungen erblich bedingt sind. Zu häufigen Krebsarten wurde schon weitflächig geforscht, seltene Krebserkrankungen standen bisher allerdings im Hintergrund. Eine neue Studie liefert nun interessante Erkenntnisse aus der Genforschung von seltenen Krebsarten.

  • Mit Chicorée gegen Alzheimer

    In einer aktuellen Studie berichten Forscher, dass eine Verbindung, die Chicorsäure genannt wird, die natürlich in Chicorée vorhanden ist, bei der Verringerung des Alzheimer-bedingten Gedächtnisverlusts wirksam sein kann.

  • Wiederholte Schwangerschaftsverluste könnten mit Progesteron verhindert werden

    Wiederholte Schwangerschaftsabbrüche treten bei fast einem Viertel aller Schwangerschaften auf. Einer neuen Studie zu Folge kann eine Dosis Progesteron Frauen helfen die Schwangerschaft bis zum Ende gesund durchzustehen.

  • Raucher bringen doch weniger Steuern als gedacht

    Schockbilder auf Tabakwaren sollen Raucher vom Qualmen abhalten. Im vergangenen Jahr wurden weniger Zigaretten versteuert. Doch wird tatsächlich weniger geraucht?

  • Triglyceridabsenkung durch Antisense-Technologie. Eine Phase III-Studie (COMPASS)

    Am 19. Dezember 2016 teilte die Firma Akcea Therapeutics aus Kalifornien positive Resultate ihrer Phase III-Studie (COMPASS) mit Volanesorsen mit.

  • Lipoprotein(a)-Absenkung durch Antisense-Oligonukleotide beim Menschen

    Am 5. November 2016 erschien im Lancet eine umfangreiche Publikation von N.J. Viney et al, die über zwei Studien zur Lipoprotein(a)-Senkung beim Menschen durch Antisense-Oligonukleotide (ASO) berichtete.

  • Pflegebedürftige werden immer öfter zum Sozialfall

    Immer mehr Pflegebedürftige werden in Sachsen zum Sozialfall. Die Zahl der Empfänger von Hilfe zur Pflege stieg laut einem Bericht der Leipziger Volkszeitung (Freitag) in den vergangenen zehn Jahren deutlich – von 13 470 im Jahr 2005 auf zuletzt 17 130.

  • Zahl der Organspender auf neuem Tiefststand

    Mehr als 10 000 Todkranke stehen auf der Warteliste, doch die Hoffnung auf ein neues Organ ist gering. Denn allen Bemühungen zum Trotz zeigt der Trend bei den Spendern nicht nach oben.

  • Troponin-Test kann klinisch stumme Herzkrankheit vorhersagen

    Herzerkrankungen sind laut statistischem Bundesamt die häufigste Todesursache in Deutschland. Im Jahr 2014 hatten 16,1 Prozent der Verstorbenen eine Durchblutungsstörung des Herzmuskels, 11,1 Prozent erlitten einen akuten Herzinfarkt und 3,8 Prozent wurde eine Herzschwäche zum Verhängnis. Letzteres betraf allerdings nur Männer.

  • Uniklinikum Tübingen plant weitere Gebärmuttertransplantationen

    Im Oktober vergangenen Jahres transplantierte ein Ärzteteam der Uniklinik Tübingen eine Gebärmutter - mit Erfolg. Weitere Frauen mit genitalen Fehlbildungen haben daran Interesse.

  • Ermittlungen gegen Bamberger Chefarzt wegen Sexualstraftaten

    Gegen den suspendierten Chefarzt einer Bamberger Klinik hat die Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen Sexualstraftaten eingeleitet. Um wie viele Betroffene und welche Taten es genau gehe, könne er noch nicht sagen, sagte ein Sprecher der Bamberger Ermittlungsbehörde am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

  • 658 |
  • 659 |
  • 660 |
  • 661 |
  • 662 |
  • 663 |
  • 664 |
  • 665 |
  • 666 |
  • 667 |
  • 668 |