• Diabetes-Technologien werden immer beliebter

    Eine aktuelle Studie zeigt: Immer mehr Menschen mit Diabetes Typ 1 nutzen eine Insulinpumpe. Auch Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), wie Glukosesensoren, haben eine breite Akzeptanz gefunden.

  • Schmerzmittelresistenz bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen entschlüsselt

    Eines der schlimmsten Symptome bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse sind starke und anhaltende Schmerzen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat herausgefunden: Ein bestimmter körpereigener Nervenbotenstoff liegt in den Nerven des Organs in sehr hohen Konzentrationen vor.

  • Bremer Notärztin setzt bei erster Hilfe auf Hypnose

    Notfallpatientinnen und -patienten haben oft große Angst. Ihr Herz rast, der Blutdruck steigt, was gefährliche Folgen haben kann. Eine Bremer Notärztin setzt zur Beruhigung auf Hypnose.

  • Facharztprogramm reduziert Herztod-Risiko

    Mit einer intensiven Versorgung durch Fachärztinnen und Fachärzte erhöhen sich einer Studie der AOK zufolge die Überlebenschancen von herzkranken Personen.

  • Wilhelm II.: Kaiser mit bipolarer Störung?

    War Kaiser Wilhelm II. psychisch gestört? MedizinhistorikerInnen setzen sich im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung mit psychiatrischen Ferndiagnosen und politischem Urteil auseinander.

  • Umgang mit Neurologen aus der Zeit des Nationalsozialismus

    Unklare Lebenswege von Neurologen im Nationalsozialismus: Wer war ein Nazi und wie eng war Klaus-Joachim Zülke mit der NS-Ideologie verbunden – das waren Themen der Sitzung "Neurologie in der NS-Zeit" auf dem Neurologenkongress in Stuttgart.

  • Alkoholkonsum in Russland um 43 Prozent zurückgegangen

    Das als Land hartgesottener Trinkerinnen und Trinker bekannte Russland macht nach einer neuen Studie der WHO massive Fortschritte im Kampf gegen den Alkohol. Der Konsum sei von 2003 bis 2016 um 43 Prozent zurückgegangen, teilte die WHO mit.

  • Entscheidung zu Tabak-Außenwerbeverbot gefordert

    Seit langem wird in der Koalition über ein Tabak-Außenwerbeverbot diskutiert. Federführende Politiker von Union und SPD wollen nun eine baldige Lösung.

  • Staatsanwaltschaft fordert 8 Jahre Haft und Berufsverbot für Neurochirurgen

    Ein Neurochirurg in Rostock soll eine Frau aus reiner Gewinnsucht zu einer überflüssigen Operation überredet haben. Der Eingriff ging schief. Dafür soll er nun ins Gefängnis.

  • Mehr Suizide unter Jugendlichen nach Ferienende

    Unter Jugendlichen in Deutschland geht fast jeder achte Todesfall auf Selbsttötung zurück. Die Gründe für diesen Schritt dürften sehr unterschiedlich sein. Wie eine aktuelle Studie des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, scheint die Schule dabei jedoch zum Teil eine Rolle zu spielen.

  • Keine regionale Häufung bei Hand-Fehlbildungen in NRW

    In einer Gelsenkirchener Klinik sind in diesem Sommer drei Säuglinge mit einer Hand-Fehlbildung zur Welt gekommen. Diese Häufung hat KlinikmitarbeiterInnen aufmerken lassen. Eine Abfrage bei allen Kliniken ergab jetzt, dass keine regionalen Häufungen erkennbar sind.

  • Antibiotika-resistente Keime in der Waschmaschine

    Antibiotika-resistente Erreger können über Waschmaschinen verbreitet werden. Das hat ein Hygieniker-Team der Universität Bonn für ein Kinderkrankenhaus nachgewiesen, in dem mehrfach ein Klebsiella oxytoca-Typ auf Neugeborene übertragen wurde.

  • Daniela Ludwig will Neuanfang in der Suchtpolitik

    Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, will neue Ansätze in der Suchtpolitik angehen und damit auch einer stark polarisierten Debatte entgegenwirken.

  • Debatte um Früherkennung von Erkrankungen

    Einige Radiologische Praxen und Kliniken bieten rechtlich nicht zulässige Untersuchungen an. Es geht etwa um Früherkennung von Lungenkrebs bei Raucherinnen und Rauchern. Nach Kritik vom Strahlenschutzamt reagiert das Umweltministerium und fordert die Betroffenen zum Handeln auf.

  • 241 |
  • 242 |
  • 243 |
  • 244 |
  • 245 |
  • 246 |
  • 247 |
  • 248 |
  • 249 |
  • 250 |
  • 251 |