• Ermittlungen wegen Erreger in Kölner Radiologie-Praxis

    In einer Kölner Praxis wurde der Erreger "Pseudomonas aeruginosa" entdeckt. Derzeit laufen Untersuchungen, ob eine Infektion mit dem Erreger zum Tode eines 84-jährigen Patienten führte.

  • Grenzüberschreitende Krankenbehandlung zwischen Frankreich und Saarland

    Im Grenzraum zwischen Frankreich und Saarland spielt es künftig keine Rolle mehr, in welchem Land PatientInnen versichert sind. Auch ohne vorherige Genehmigung der Krankenkasse können Gesundheitsleistungen beansprucht werden.

  • Denis Rebrikow will gentechnisch veränderte Babys erzeugen

    Es ist ein gutes halbes Jahr her, dass ein chinesischer Forscher die Geburt genmanipulierter Babys bekannt gab. Die Empörung war damals groß. Nun kündigt ein weiterer Wissenschaftler den Tabubruch an.

  • 15. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock

    Mit der Digitalisierung sind auch im medizinischen Bereich komplett neue Berufsbilder entstanden. Die Konferenz hat es sich zum Ziel gesetzt, Empfehlungen für das Gesundheitssystem der Zukunft auszusprechen.

  • Aus Blutgruppe A mach 0

    Die Blutgruppen sorgen dafür, dass nicht jeder Patient sofort von Spenderblut profitieren kann. Die Blutgruppe 0 als Universalspender ist daher besonders gefragt. ForscherInnen aus Kanada ist es nun erstmals gelungen, aus der Blutgruppe A mithilfe von mikrobiellen Enzymen die Blutgruppe 0 zu generieren.

  • Ebola nun auch in Uganda gemeldet

    Das Ebola-Virus breitet sich weiter aus. Nun ist erstmals auch ein Nachbarland des Kongos betroffen. Die Familie eines erkrankten Kindes war den Behörden aufgefallen. Doch sie schlichen sich an allen Kontrollen vorbei über die Grenze nach Uganda.

  • Überwinterung der Hyalomma-Zecke in Deutschland

    Normalerweise wird die große Zecke mit Zugvögeln nach Europa transportiert. Nun scheint sich die sogenannte Hyalomma-Zecke allerdings so wohl zu fühlen, dass sie in Deutschland überwintert. Erstmals. Und vielleicht nicht zum letzten Mal.

  • Zugang zum Medizinstudium soll gerechter werden

    Fehlende Chancengleichheit beim Zugang zum Medizinstudium ist ein immer wiederkehrendes Thema. Durch eine Änderung des Hochschulrahmengesetzes sollen die Zulassungskriterien jetzt angepasst werden.

  • Krankenhäuser sollen Stationsapotheken erhalten

    Ein 2018 verabschiedetes Krankenhausgesetz verpflichtet alle Kliniken, bis 2022 Stationsapotheken und Arzneimittelkommissionen einzurichten. Hierdurch sollen Vorfälle wie die Mordserie durch Ex-Pfleger Niels Högel verhindert werden.

  • Kliniken: Erhöhte Mortalität am Wochenende

    Aussuchen kann man es sich meist nicht, doch klar ist: Am Wochenende aufgenommene Patienten haben in Kliniken oft ein höheres Sterberisiko. Dass wie häufig angenommen eine schlechtere Versorgung die Hauptursache ist, bezweifeln Experten nun.

  • Konversionstherapien sollen endgültig verboten werden

    Jens Spahn will Konversionstherapien schnellstmöglich verbieten lassen. Der entsprechende Gesetzesentwurf soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden.

  • Mehr Angebote für PalliativpatientInnen

    Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) will die Versorungssituation schwerstkranker und sterbender Menschen in Bayern erhöhen. Dafür stehen im Doppelhaushalt 2019/2020 1,2 Millionen Euro mehr als im Vorjahr zur Verfügung.

  • Auffällig hohe Mortalitätsrate auf Neugeborenenstation

    Nach auffällig vielen Todesfällen auf einer Neugeborenenstation im englischen Chester hat die Polizei eine ehemalige Krankenschwester der Klinik festgenommen. Ihr wird vorgeworfen, mindestens acht Babys getötet zu haben.

  • Genehmigung für Zahnersatzanfertigung im Ausland erforderlich

    Wer sich Zahnersatz im Ausland anfertigen lassen und die Kosten von der Kasse erstattet haben will, muss vorher bei seiner Krankenkasse einen Heil- und Kostenplan des behandelnden Mediziners einreichen. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LGS) entschieden.

  • 351 |
  • 352 |
  • 353 |
  • 354 |
  • 355 |
  • 356 |
  • 357 |
  • 358 |
  • 359 |
  • 360 |
  • 361 |