• Verdi-Aktionstag könnte zu Einschränkungen in Kliniken führen

    Wegen eines bundesweiten Aktionstags der Gewerkschaft Verdi kann es am Dienstag (12. September) in den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz und im Saarland zu Einschränkungen kommen.

  • Endokrinologen fordern vereinfachtes Begutachtungsverfahren für Transsexuelle

    Wer in Deutschland das Geschlecht wechseln möchte, hat große bürokratische Hürden zu überwinden noch bevor eine Behandlung beginnt. Mindestens zwölf Monate Alltagstest und Psychotherapie als Voraussetzung hält die DGE für unangemessen.

  • Große Schäden durch Alkohol während der Schwangerschaft

    Wenn schwangere Frauen Alkohol trinken, gehen sie ein hohes Risiko ein. Mitunter kommen ihre Babys mit starken Beeinträchtigungen zur Welt. Warum wird vor der Gefahr nicht deutlicher gewarnt?

  • Immunzellen stellen Körperfett auf die Umwelt ein

    Regulatorische T-Zellen spielen eine wichtige Rolle für die Funktion des Fettgewebes. Das zeigen Wissenschaftler des Helmholtz Diabetes Centers (HDC) am Helmholtz Zentrum München und der Technischen Universität München (TUM) im Fachmagazin "Cell Metabolism".

  • Rheuma: Remission als realistisches Szenario

    Prof. Dr. Hanns-Martin Lorenz, Präsident der DGRh, Leiter der Sektion Rheumatologie am Universitätsklinikum Heidelberg, Medizinisch-wissenschaftlicher Leiter des Rheumazentrums Baden-Baden im Interview zu neuen Therapiemöglichkeiten bei Rheuma.

  • Rheuma zu selten als Ursache für Rückenschmerz erkannt

    Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Meist liegt ein unspezifischer Schmerz vor, bei dem keine genaue Ursache erkannt wird. Bei etwa einem von vier Patienten mit chronischen Rückenschmerzen kann der Grund jedoch eine chronisch-entzündliche Wirbelsäulenerkrankung wie der Morbus Bechterew sein.

  • Einlieferung am Wochenende erhöht Sterberisiko

    Auf der Intensivstation geht es um Leben und Tod. Macht es einen Unterschied, ob ein Patient am Wochenende oder unter der Woche eingeliefert wird. Zumindest für Österreich sagen Forscher: ja.

  • Umfrage zeigt Ängste der Deutschen auf

    Das ungute Gefühl auf Festivals, in Bus und Bahn, in Menschenmengen: Der Terror hat Europa in den vergangenen Jahren erreicht. Das nagt am Sicherheitsgefühl, wie eine Umfrage zeigt. Aber es gibt Strategien, um damit umzugehen.

  • Pflegepferd streicheln: Klinik erfüllt letzten Wunsch von Patientin

    Ein Pferd am Krankenbett: Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat das Klinikum in Fürth einer sterbenden Frau den letzten Wunsch erfüllt.

  • Landesregierung verzichtet laut Linksfraktion auf Millionen für Kliniken

    Mecklenburg-Vorpommern hätte nach Ansicht der Linksfraktion 10 Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Strukturfonds des Bundes bekommen können. Tatsächlich werden es höchstens um die drei Millionen.

  • Klinik stellt neuen Hybrid-OP mit roboterbasierter Anlage vor

    Einen neuen Operationssaal mit einer roboterbasierten Anlage zur radiologischen Darstellung von Blutgefäßen hat das Rote Kreuz Krankenhaus in Bremen vorgestellt. Mit dem sogenannten Hybrid-OP will die Klinik die Versorgung von Schwerstkranken verbessern.

  • Verhaltenstherapie: Mit Magnetfeldern gegen Angst

    Ängste verlernen ist möglich. Und noch besser geht es, wenn eine bestimmte Hirnregion zuvor magnetisch stimuliert wird. Das haben Forscher der Uni und des Universitätsklinikums Würzburg in einer neuen Studie gezeigt.

  • Beitragsschulden bei den Krankenkassen wachsen weiter an

    Die Versicherten schulden den Krankenkassen mittlerweile mehr als sieben Millionen Euro. Wie der GKV-Spitzenverband am Donnerstag bestätigte, summierten sich die Außenstände bei der gesetzlichen Krankenversicherung bereits im Juli dieses Jahres auf 7,045 Milliarden Euro.

  • Neue Stammzelltherapien gegen verschiedene Lungenerkrankungen wirksam

    Stammzellen gewinnen zunehmend an Bedeutung bei der Entwicklung von neuen Therapien gegen Lungenerkrankungen. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung aufmerksam unter Berufung auf verschiedene, aktuell veröffentlichte Studienergebnisse.

  • 557 |
  • 558 |
  • 559 |
  • 560 |
  • 561 |
  • 562 |
  • 563 |
  • 564 |
  • 565 |
  • 566 |
  • 567 |