• Kampf um die Ausrottung der Kinderlähmung in Afghanistan

    Nur aus zwei Ländern werden noch Fälle von Kinderlähmung gemeldet. Eigentlich soll sie bald ausgerottet sein - aber im Krieg bricht sie leicht wieder aus. In Afghanistan müssen Impfteams mit Islamisten verhandeln.

  • Dortmunder Mediziner baut Klinik in seiner Heimat Ghana

    Der Orthopäde Samuel Okae will Gutes tun, und er weiß auch wie. Seit fünf Jahren baut der vierfache Familienvater ein Krankenhaus in seiner Heimat Ghana. Rund 200.000 Euro hat er bereits aus eigener Tasche gezahlt.

  • Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Worauf müssen sich Ärzte einstellen?

    Interview mit Dr. Bernd Schütze, Leiter der Arbeitsgruppe "Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen" der deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik und Senior Experte Medical Data Security der Telekom.

  • 220.000 mehr Pflegebedürftige seit Reform

    Was hat die Pflegereform 2017 gebracht? Mehr Pflegeleistungen. Aber längst nicht für alle fließen auch hohe Beträge aus der Pflegekasse.

  • Mugabe wird doch nicht Sonderbotschafter der WHO

    Dem internationalen Protest ließ die WHO Taten folgen. Simbabwes Präsident Robert Mugabe ist nach nur wenigen Tagen seine Rolle als WHO-Sonderbotschafter los. Es war eine erste politische Feuertaufe für den neuen WHO-Chef.

  • Weißes und braunes Fett: Neue Behandlungsoption bei Adipositas?

    Wissenschaftler haben ein Protein identifiziert, das Fettleibigkeit reduzieren könnte und demonstrierten, dass MKK6 die Umwandlung von weißem Fett in braunes Fett kontrolliert, wobei Lipide verbrannt werden, um die Körpertemperatur zu halten und Übergewicht zu verringern.

  • Früher zur Früherkennung – Darmkrebsvorsorge rettet Leben

    Darmkrebsvorsorge rettet Leben, denn früh erkannt sind die Heilungschancen sehr gut. Die AOK Nordost senkt deshalb das anspruchsberechtigte Alter für die Darmkrebsfrüherkennung bei Männern auf 40 Jahre und bei Frauen auf 45 Jahre.

  • Umweltverschmutzung trägt weltweit zu jedem sechsten Todesfall bei

    Eine internationale Studie ergibt, dass Belastungen von Luft, Wasser und Böden im Jahr 2015 etwa neun Millionen vorzeitige Todesfälle verursacht haben. Todesursachen sind vor allem Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Lungenleiden.

  • Bewährte Neurologie-Fortbildung mit immer aktuellen Themen

    Die Diagnose von häufig übersehenen, neurologischen Krankheitsbildern erfordert viel Wissen und Erfahrung. In der fachärztlichen Ausbildung werden seltene Erkrankungen jedoch weniger berücksichtigt und sie zu erkennen, ist eine besondere Herausforderung.

  • Gutachten sieht Reformbedarf beim Ausgleichssystem der Krankenkassen

    Wegen Manipulationsvorwürfen raten Experten des Bundesversicherungsamtes zu einer Reform des Finanzausgleichs zwischen den Krankenkassen. Das geht aus einem Sondergutachten des Wissenschaftlichen Beirats hervor, das am Donnerstag in Bonn vorgestellt wurde.

  • Pilotprojekt für Gesundheit von Handwerkern gestartet

    Mitarbeiter sind in Zeiten des Fachkräftemangels ein knappes Gut geworden. Arbeitgeber sollten sich daher beizeiten um die Gesundheit der Angestellten kümmern.

  • 7 Jahre Antibabypille gegen Rheumatoide Arthritis

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Karolinska Institutes weist der Antibabypille einen Schutz vor rheumatoider Arthritis zu. Diese Präventionsstrategie könnte schon bald die Wissenschaft revolutionieren.

  • Uganda: Eine Tote nach Ausbruch von Marburg-Fieber

    Im Osten Ugandas ist eine 50-jährige Frau an den Folgen des gefährlichen Marburg-Fiebers gestorben. Zehn Mitarbeiter des behandelnden Krankenhauses in Kapchorwa nahe der kenianischen Grenze wurden unter Quarantäne gestellt, wie Gesundheitsministerin Jane Aceng am Donnerstag erklärte.

  • Tausende rumänische Ärzte und Pfleger demonstrieren für ihre Einkommen

    Tausende Ärzte und Krankenpfleger haben am Donnerstag in Bukarest gegen Pläne der Regierung protestiert, die zur Verringerung ihrer Einkommen führen.

  • 540 |
  • 541 |
  • 542 |
  • 543 |
  • 544 |
  • 545 |
  • 546 |
  • 547 |
  • 548 |
  • 549 |
  • 550 |